- 400g mehlige Kartoffeln
- 70g Sellerie
- 70g Petersilienwurzel
- 80g Karotten
- 60g Lauch
- 100g Pfifferlinge
- 80g Zwiebel
- 100g grüne Linsen
- 10g getrocknete Steinpilz
- 2 Knoblauchzehen
- 800 ml Gemüsebrühe
- 200ml Hafercuisine
- 30g Sojabutte
- 1 El Mehl
- 1 Tl Balsamico Essig
- 2 Lorbeerblätter
- Wacholderbeeren
- ½ Tl Kümmel gemahlen
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Liebstöckel (Maggiekraut)
- Majoran
Die Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch in Würfel schneiden und in der heißen Sojabutter hell anrösten, mit Mehl stauben und mit der Gemüsebrühe auffüllen, 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Lorbeerblatt und Wacholder mit kochen.
Währenddessen die Gemüsesorten in 5mm große Würfel schneiden, Lauch und Karotten schneiden sie in Scheiben. Die Steinpilze im warmen Wasser einweichen.
Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Das Gemüse in die Suppe geben und weich kochen. Hafercuisine und Balsamico Essig zur Suppe geben. Mit Majoran, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Die Pfifferlinge in heißem Öl anbraten und mit den Linsen unter die Suppe mischen.
Die Gemüsesuppe in tiefen Tellern anrichten und mit den frisch gehacktem Liebstöckel bestreuen. Dazu servieren sie frisches Bauernbrot.
Tipp: Sie können die Suppe auch noch mit kurzen Nudelsorten ergänzen was sie noch gehaltvoller macht. Ich liebe diese Suppe als Abendessen mit frischem grünem Salat mit Kürbiskernölmarinade.