Kekse backen gehört nicht gerade zu meiner Lieblingsbeschäftigung in der Küche und trotzdem steht es in nächster Zeit vermehrt am Küchenplan. Ich darf fürs EM Magazin mit Kindern Kekse backen und dafür bereite ich gerade einige Rezepte vor die sich mit Kinder leicht umsetzen lassen. Einige der Testläufe möchte ich euch auch hier präsentieren.
- 200g veganeMargarine(ich nehme Alsan)
- 60g Zucker
- 100g gem. Mandeln
- 250g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Sojadrink
- 1Tl Limettensaft
- 80g Staubzucker
30g Vanillezucker
Abgerieben Schale 1 Limette
Die Margarine mit dem Zucker schaumig rühren. Mandel, Mehl und Salz vermengen und mit dem Limettensaft und dem Sojadrink zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank 1 Stunde rasten lassen.
Staub- und Vanillezucker zusammen Sieben und mit Limettenschale vermischen.
Den Teig zu einer Rolle formen und mit der Teigkarte Stücke abstechen und durch Vor- und Rückwärtsbewegungen der Handflächen formen und anschließend zu Kipferl formen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheiztem Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten Backen.
Behalten sie Kekse immer im Auge. Meine Erfahrung ist das jedes Backrohr etwas anders ist und die Temperaturen auf der Anzeige mit der Temperatur im Innenraum nicht immer übereinstimmt. Einfach mal mit einem Thermometer überprüfen wer es genau wissen möchte. Ansonsten bekommt man mit der Zeit ein Gefühl für sein Backrohr.
Die Kekse kurz überkühlen lassen und in der Limetten-Zuckermischung wenden.