Das Christkind kommt und mit ihm die Kekse Backsaison. Früher war die Zeit bei mir richtig gefürchtet, warum? Wir haben so an die 60 – 70kg Kekse innerhalb kürzester Zeit gebacken und was das heißt kann sich glaub ich jeder vorstellen. Es kam dann aber die Zeit wo ich das treiben in der Patisserie aus meinem Büro aus beobachten konnte und nur noch zur Qualitätskontrolle ins Kekselager ausrücken musste. Ich hab mich hier wirklich schwer geopfert :-).
Und jetzt stehe ich zu Hause wieder selbst am Herd und Backe das erste mal so richtig bewusst vegane Weihnachtskekse. Normallerweise stehen die bei uns zu Hause nicht am Plan da wir über die Feiertage meist sowieso unterwegs sind.
Dieser italienische Kuchen der in kleinen Stücken genossen wird ist in der Originalversion mit Honig der in diesem Rezept durch Agavendicksaft ersetzt wird. Dadurch ist es relativ einfach den italienischen Gewürzkuchen Vegan zu genießen.
Panaforte di Siena
- 150g Zucker
- 150g Agavendicksaft
- 100g Haselnüsse, geröstet geschält
- 100g Mandeln, geschält
- 100g Zitronat
- 100g Orangeat
- einige Kandierte Kirschen
- 50g Feigen
- 50g Datteln, ohne Kern
- 50g Pistazien
- 50g Mehl
- 1 EL Kakao
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Nelke (gemahlen)
- 1 Prise Piment (gemahlen)
- 1 Prise Muskatblüte (gemahlen)
- 1 Prise Ingwer (gemahlen
Haferdrink zum verarbeiten
Backrohr auf 150°C vorheizen. Haselnusskerne, Mandeln, Feigen, Datteln und Zitronat etwas klein hacken und in einer Schüssel mit Mehl und den Gewürzen mischen.
Eine Backform am Boden und am Rand mit Backpapier auslegen. In einem Topf den Zucker mit dem Agavendicksaft zum kochen bringen und ca. 4-5 Minute auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren köcheln lassen.
Die Zuckermischung rasch unter die Früchte mischen und in die vorbereitete Backform füllen. Die Hände mit etwas Haferdrink befeuchten und die Masse damit glatt und fest drücken. Hier müssen sie wirklich rasch arbeiten also darauf achten das ihr Mise en Place auch steht ansonsten könnte es etwas eng werden.
Den Gewürzkuchen im Ofen ca 40 Minuten backen. Abkühlen lassen und anschließend aus der Form stürzen. Backpapier entfernen und mit Staubzucker bestreuen. In kleine Würfel schneiden.
Die Panaforte in Frischhaltefolie einschlagen und mindestens 10 Tage durchziehen lassen. Mit Staubzucker bestreuen und in kleine Stücke schneiden.
Momentan ist der Kuchen gerade aus dem Ofen, jetzt muss er noch zwei Wochen durchziehen und dann folgt das Bild zum fertigen Kuchen.