“Ja, Hallo erstmal. Ich weiß gar nicht, ob Sie’s schon wussten, aber…”1 ich liebe Karottengemüse. Also karamellisierte Karotten, aber bei uns daheim heißt das einfach nur Karottengemüse. Und man muss sich mit allen anderen Familienmitgliedern um jeden einzelnen Löffel kloppen. Es ist aber auch einfach sooo lecker – und dabei so schön einfach.
Aber “normales” Karottengemüse in Scheibchenform macht sich optisch eben nur neben deftiger, gut bürgerlicher Hausmannskost wie Schweinebraten richtig gut. Außerdem ist es ohne Küchenmaschine ganz schön zeitaufwändig, die Karotten in Scheibchen zu schneiden. Daher wurde das Karottengemüse nun endlich auch mal privat in der optisch ansprechenderen, mindestens genauso leckeren gestiftelten Variante zubereitet. Und macht ich ab jetzt auch super als Beilage zu fancy Schicki-Micki-Essen 🙂
Hinzu kam diesmal auch noch etwas Sesam, weil ich das neulich mal irgendwo gesehen hab (weiß leider nicht mehr wo, bitte melden, wenn sich wer angesprochen fühlt ;). Auch lecker, wirklich hübsch, aber geschmacklich nicht zwingend notwendig:
Zutaten (für zwei Beilagenportionen)
- Karotten (etwa 3-4 größere – für viel Beilage etwas mehr 😉
- Wasser oder Gemüsebrühe (soviel, dass die Möhren knapp bedeckt sind)
- Butter (10-15 g)
- Pfeffer, Salz
- Zucker (1/2-1 TL, je nachdem, wie bitter die Möhrchen sind, wahlweise Honig)
- Sesam (1 knapper EL)
Zubereitung (5-10 Minuten Vorbereitung, etwa 15 Minuten Kochzeit)
Karotten schälen und in etwa 5 cm lange Stücke schneiden.
Anschließend die Stücke längs halbieren und dann je nach Dicke anschließend nochmals halbieren, dritteln oder vierteln.
Die Karotten in eine Pfanne oder einen Topf geben, in die sie bodendeckend reinpassen.
Ein bisschen übereinander macht nichts, aber zuviel leerer Platz oder mehrere Schichten sind eher ungünstig.
Die Karotten knapp mit Wasser oder Gemüsebrühe bedecken.
Butter zugeben.
Und je nachdem, wie süß oder bitter die Möhrchen sind noch etwas Zucker.
Nebenbei den Sesam ohne Öl in einer Pfanne kurz anrösten und beiseite stellen.
Anschließend aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten vor sich hin köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast eingekocht ist und die Karotten weich, aber noch mit leichtem Biss sind.
Anschließend eventuell noch mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.
Die Möhrchen auf Teller verteilen und den Sesam darüber verteilen. Fertig! 🙂