Wer schon einmal renoviert hat, kann erahnen was es heißt ein altes Haus bis auf den Rohbau zurück zu bauen und es wieder in Stand zu setzen. Da mein Papa Polier im Ruhestand ist, kommen da auch nicht viele Firmen zum Einsatz, sondern was geht wird natürlich selbst gemacht. Zu meiner Überraschung muss ich gestehen das es mir sogar richtig Spaß macht am Bau zu arbeiten und außerdem genieße ich die Zeit mal mit meinem Vater gemeinsam am Bauen zu sein. Meine Arbeitsleistung entspricht dabei zwar nur der eines mittelmässig begabten Hilfsarbeiters, aber das macht der Einsatz meines Vaters allemal wieder wett.

So bald der Umbau abgeschlossen ist wird es hier auch wieder mehr Neuigkeiten aus meiner Küche geben, aber  bis dahin einmal ein kleines Gericht mit Kraut aus meinem Garten.

Gedämpfte Krautnudel

Teigtaschen-web

Für die Fülle
300g Weißkraut
100g Zwiebel
1 Knoblauchzehe
½ Chilischote
3 El Petersilie gehackt
2 Tl Rapsöl
1 Tl Kümmel gemahlen
½ Tl Zucker
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Für den Nudelteig
250g Mehl
180ml Wasser
Salz

Außerdem
4x 3 Stk. Kirschtomaten
2 El Olivenöl
Salz

Mehl mit Salz und Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank 1 Stunde rasten lassen.

Weißkraut in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Rapsöl in einem Topf erhitzen und das Kraut und die Zwiebeln darin anbraten. Knoblauch, fein gehackten Chili und Kreuzkümmel dazugeben und kurz mit rösten. Mit 250ml Wasser ablöschen und einreduzieren lassen bis das ganze Wasser verdampft ist.
Das Kraut abkühlen lassen und die gehackte Petersilie unterrühren.

Den Nudelteig dünn ausrollen und das Kraut auf zwei Drittel des Teigs verteilen. Den restlichen Teig dünn mit Wasser bestreichen. Den Teig einrollen und in ca. 5cm große Stücke schneiden. Die Teigstücke auf den Locheinsatz des Dampfgarer geben und ca. 20 Minuten dämpfen.

Die Tomaten mit etwas Olivenöl beträufeln und leicht salzen. Im vorgeheizten Backrohr bei 220°C ca. 10 Minuten backen.

Die Margarine in einem kleinen Topf schmelzen und leicht braun werden lassen. Die Nudel auf Teller anrichten, mit etwas brauner Margarine beträufeln und mit den Tomaten garnieren.