Fischers Fritze fischt frische Fische oder einfach „Fenchel Flammkuchen mit Frühlingszwiebeln und Feta futtern (f)viele Freunde!“ hahahaa!! Ihr könnt Euch vorstellen, was ich für eine Freude bei dem Titel hatte!

Hallo ihr Lieben,

Ein Rezept für Fenchel Flammkuchen mit Frühlingszwiebeln und Feta für die Gemüse Expedition von Tastesheriff. Und noch viel mehr Ideen zum kochen und backen mit Fenchel.

es ist Anfang Juli – und ich hab für Euch die neue Runde der Gemüseexpedition! Das Thema lautete Fenchel und so langsam bekomm ich selbst das Gefühl. „in was hab ich mich da mit dieser Idee nur reingeritten.“ Fenchel ist jetzt auch nicht mein aller aller Lieblingsgemüse. So brauchte es ein paar Anläufe und etwas Zeitdruck, aber hier ist er jetzt – der Fenchel-Flammkuchen mit Frühlingszwiebeln und Feta! Und ich muss zugeben – es schmeckt sogar sehr gut!

Ihr braucht für 4 Flammkuchen Zungen:

1 Rolle fertigen Flammkuchenteig

1 Becher Schmand

1-2 Fenchelknolle je nach Größe

75g getrocknete Tomaten

120-150g Feta

2 rote Frühlingszwiebeln oder 1 rote Zwiebel

Pfeffer und Salz

Und so wirds gemacht:

  1. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Den Teig in vier gleichgroße Streifen schneiden und auf ein Blech mit Backpapier legen.
  3. Die Teigzungen großzügig mit Schmand besteichen.
  4. Den Fenchel in Streifen schneiden, den harten Strunk entfernen und dann auf dem Schmand verteilen.
  5. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden und auf den Fenchel geben.
  6. Den Feta zerbröseln und über den Flammkuchen streuseln.
  7. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und darauf verteilen.
  8. Das Ganze in den Ofen und für 12 Minuten backen.
  9. Mit Peffer und Salz würzen und ab auf den Tisch damit!