Das Originalrezept musste jedoch für den Hausgebrauch geändert werden. Am aufwändigsten ist zweifellos die Herstellung der Schokoladenhohlkörper mit Hilfe der Schwämmchen. Hier benötigt man u. U. mehrere Durchgänge. Die Herstellung der zwei Ganaches und das Befüllen der Hohlkörper ist dagegen ein Klacks. Ich habe daraus meine Lehren gezogen und Pralinenformen zur Herstellung von Schokoladenhohlkörpern bestellt.

Zutaten

(für ca. 40 Stück)

Schokoladenhohlkörper

  • Mehrere Spülschwämme
  • Frischhaltefolie
  • 300 g Halbbitterschokolade (Schokoladenanteil 50%)

Zitronengrasfüllung

  • 2 Stangen Zitronengras
  • 100 g Sahne
  • 300 g weiße Schokolade

Karamellfüllung

  • 80 g Zucker
  • 200 g Sahne
  • 350 g Vollmilchschokolade

Zubereitung

Die Schwämmchen

Die Schwämmchen werde mit Klarsichtfolie umwickeln, die gleichzeitg auch als Griff fungiert.

Schokoladenhohlkörper

Spülschwämme in kleine rechteckige Würfel (ca. 4 x 2 cm) schneiden. Die Würfel mit jeweils einem kleinen Stück Frischhaltefolie umwickeln, so dass man die Folie als Griff benutzen kann.Die Hohlkörper

Die Herstellung der Schokoladenhohlkörper mit Hilfe der zerschnittenen Spülschwämme ist alles andere als einfach

200 g Halbbitterschokolade im Wasserbad auf 29 °C erhitzen bis sie flüssig ist. Dann die Würfel mit der Folie in die flüssige Schokolade tunken (Oberseit frei lassen). Schokolade gut aushärten lassen und dann die Schwämmchen mit der Folie vorsichtig heraus ziehen. Falls die Schokoladenschicht zu dünn ist, können die Hohlkörper leicht zerbrechen. Dann besser nochmal eine zweite Schicht Schokolade auftragen.

Zitronengrasfüllung

Zitronengras klein schneiden und in einem Topf mit der Sahne aufkochen. Dann für ca. 5 Minuten ziehen lassen und absieben. Nun die Sahne und die weiße Schokolade in einen Topf geben und so lange rühren bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Masse mit einem Spritzbeutel in die Schokoladenhohlkörper geben. Etwas von der Masse zum Garnieren zurück behalten.

Karamellfüllung

Zucker in einem Topf karamellisieren bis er braun ist. Anschließend mit der Sahne ablöschen und auf die Vollmilchschokolade geben und dies schmelzen. Die Masse mit einem Spritzbeutel als zweite Schicht in die Schokoladenhohlkörper geben.

Am Schluss die Pralinen mit der restlichen Zitronengrasfüllung verzieren.