Ich habe eine kleine Version gebacken, im Rezept weiter unten, findet Ihr die Mengenangaben für eine grosse Form. Die Backzeiten variieren je nach Backofen. Auch mit der Temperatur müsst Ihr etwas rumexperimentieren.
In der Tat ein ausgesprochen leckerer Kuchen; der Käsekuchen-Nachbar bekommt ihn natürlich noch einen Tick besser hin. Ob es der perfekte ist, muss jeder für sich entscheiden. Es gibt so viele gute Käsekuchen und jeder ist auf seine Art und Weise einzigartig.

Käsekuchen mit Kirschen und Schokolade
für eine ∅ 20 cm Springform
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig zügig mit den Knethaken des Handmixers vermischen. Mit der Hand rasch zu einer Kugel formen, dann platt zu einer dicken Scheibe drücken – so lässt er sich später besser ausrollen – und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
Auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Springform auslegen.
Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Füllung Eier, Zucker und ausgekratztes Vanillemark mit dem Handmixer schaumig schlagen. Quark und Speisestärke unterrühren. Sahne steif schlagen und langsam mit einem Schneebesen unter die Quarkmasse heben.
Die abgetropften Kirschen mit einem Küchenpapier trocken tupfen. Einige für die Deko kühl stellen. Den Rest mit Mehl bestäuben und vorsichtig unter die Käsemasse heben. Auf den Teigboden geben und glatt streichen.
In den vorgeheizten Backofen stellen und 45-55 Minuten backen. Die Ofentemperatur gegebenenfalls auf 150°C reduzieren, vor allem, wenn man – so wie ich – eine helle Oberfläche bevorzugt. Im Backofen abkühlen lassen, dann über Nacht kühl stellen.
Für die Deko Schokolade langsam im Wasserbad schmelzen. Den Kuchen aus der Form nehmen. Zuerst den Rand mit der geschmolzenen Schokolade einpinseln, anschliessend Linien auf den Kuchen zeichnen. Dazu gibt man die Schokolade in das kleine, aus Papier gebastelte Spritztütchen oder nimmt ganz einfach einen Löffel zur Hilfe. Die zurückbehaltenen Kirschen mit etwas flüssiger Schokolade auf den Kuchen kleben. Fest werden lassen und geniessen.
Zutaten für den Mürbeteig:
- 125 g Weizenmehl Type 550
- 1/2 Teelöffel Weinsteinbackpulver
- 10 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Rohrohrzucker
- 60 g kalte Butter in Würfel geschnitten
- 1 kleines Ei
für die Füllung:
- 2 Eier Grösse M, Raumtemperatur
- 60 g Rohrohrzucker
- 1/2 Vanillestange
- 375 g Schichtkäse oder fester Quark, 20%, Raumtemperatur
- 20 g Speisestärke
- 100 ml Sahne
- 200 g Sauerkirschen aus dem Glas, abgetropft
- 1 Esslöffel Mehl oder Speisestärke
für die Deko:
60 g dunkle Schokolade
Zutaten für eine ∅ 26 cm Springform:
Teig:
- 250 g Weizenmehl Type 550
- 1 Teelöffel Weinsteinbackpulver
- 15 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Rohrohrzucker
- 125 g kalte Butter in Würfel geschnitten
- 1 Ei Grösse M
Füllung:
- 2 ganze Eier + 2 Eigelb Grösse M, Raumtemperatur
- 125 g Rohrohrzucker
- 1 Vanillestange
- 750 g Schichtkäse oder fester Quark, 20%, Raumtemperatur
- 40 g Speisestärke
- 200 ml Sahne
- 400 g Sauerkirschen aus dem Glas, abgetropft
- 2 Esslöffel Mehl oder Speisestärke
Deko:
- 100 g dunkle Schokolade