Zutaten für den Rindfleisch-Eintopf

  • 500 g Karotten
  • 600 g festkochende Kartoffeln
  • 400 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1/4 Sellerieknolle
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Prisen Liebe
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Öl zum Braten
  • 500 g Rindfleisch (Gulasch)
  • 1 Teelöffel Mehl
  • 1 Liter Fleischbrühe
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 – 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer
  • etwas dunkler Balsamico Essig
  • 1 – 2 Teelöffel Maisstärke

Zubereitung – Rindfleisch-Eintopf

  1. Zunächst die Karotten, die Kartoffeln und den Sellerie schälen und waschen.
  2. Dann beides in etwa fünf Zentimeter große Stücke schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls schälen. Nun feine Zwiebelwürfel schneiden und den Knoblauch sehr fein hacken. 
  4. Jetzt das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch in die Pfanne geben und das Mehl darüber stäuben.
  5. Von allen Seiten das Fleisch bräunen und dann in einen großen Topf umfüllen.
  6. Erneut etwas Öl in die Pfanne geben und die Zwiebelwürfel darin anbraten.
  7. Die Karottenstücke und den Sellerie dazu geben und alles leicht bräunen.
  8. Zum Schluss nur noch den Knoblauch leicht mit andünsten. 
  9. Den Pfanneninhalt mit der Brühe ablöschen und den Bratansatz dabei lösen.
  10. Einmal kurz aufkochen und dann den Pfanneninhalt zum Fleisch in den Topf geben.
  11. Nur noch die Kartoffelstücke  zu den anderen Zutaten geben und dann den Topfinhalt zum Kochen bringen.
  12. Thymian, Rosmarin,das Lorbeerblatt und etwas Pfeffer hinzufügen.
  13. Danach die Hitze reduzieren und alles in etwa 50 Minuten gar kochen. Hin und wieder umrühren.
  14. Wenn die Kartoffeln gar sind, den Rindfleisch-Eintopf mit Salz, Pfeffer und einem Schuss dunklem Balsamico abschmecken.
  15. Die Maisstärke in ein wenig kaltem Wasser auflösen und in die Flüssigkeit rühren.
  16. Kurz aufkochen lassen, dann noch einige Minuten simmern lassen und dann servieren. 

Ich richte den Rindfleisch-Eintopf in kleinen Schalen an. Sehr lecker schmeckt dazu ein frischgebackenes Brot. Fertig! Guten Appetit!

Tipps für den Rindfleisch-Eintopf

  • Wer mag gießt noch 100 ml Sahne zum Schluß in den Eintopf.
  • Als Brot empfehle ich das magische Baguette. 
  • Etwas schärfer wird der Rindfleisch-Eintopf mit einer feingehackten Chili-Schote.
  • Einen Teil der Karotten und der Kartoffeln ersetze ich gerne mit Pastinaken.
  • Der Rindfleisch-Eintopf schmeckt am zweiten Tag fast noch besser.
  • Ich friere die Hälfte des Eintopfes gerne ein! Dann verzichte ich allerdings darauf, die Flüssigkeit mit der Maisstärke zu binden. 
  • Besonders lecker schmeckt der Rindfleisch-Eintopf auch mit einem Schuss Bier!
  • Sehr lecker schmeckt dieser Eintopf auch mit Brokkoli oder Rosenkohl.