Zutaten für die Ochsenschwanzsuppe
- 750 g Ochsenschwanz
- 2 Zwiebeln
- 1 -2 Karotten
- 1/4 Sellerie
- 1/2 Stange Lauch
- 2 Teelöffel Butterschmalz
- 1 Prise Liebe
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1/8 Rotwein
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 10 Pimentkörner
- einige Pfefferkörner
- 60 g Butter
- 40 g Mehl
- Madeira oder Sherry
- Salz und Pfeffer
Zubereitung der klassische Ochsenschwanzsuppe
- Zunächst den Ochsenschwanz zerteilen, dann die Fleischstücke abspülen und gut abtrocknen. Das Gemüse gründlich waschen und schälen.
- Anschließend die Zwiebel, die Karotten und den Sellerie putzen, würfeln und den Lauch in Ringe schneiden.
- Dann das Butterschmalz in einer Pfanne auslassen und die Ochsenschwanz-Stücke darin von allen Seiten anbraten.
- Das Fleisch in einen großen Topf umfüllen und das Gemüse in der Pfanne etwas schmoren.
- Das Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls kurz rösten.
- Das Gemüse mit dem Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
- Danach die Gemüsebrühe hinzufügen und den Pfanneninhalt in den Kochtopf zum angebratenen Ochsenschwanz umfüllen.
- Gewürze hinzufügen und dann den Topfinhalt aufkochen. Jetzt sollte der Topfinhalt bei geringer Hitze ungefähr zwei bis zweieinhalb Stunden köcheln.
- Wenn der Ochsenschwanz sich leicht vom Knochen löst, kannst du das Fleisch herausnehmen.
- Etwas Abkühlen lassen, dann das Fleisch ablösen und in sehr kleine Stücke schneiden.
- Die Flüssigkeit durch ein Sieb geben und dabei das Gemüse mit einem Kochlöffel ausdrücken.
- Dann die Brühe entfetten und zur Seite stellen.
- Jetzt die Butter in einem Topf auslassen und das Mehl einrühren.
- Wenn sich die Zutaten gut verbunden haben, unter ständigem Rühren die Flüssigkeit hinzufügen und eventuell etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Sämigkeit der Ochsenschwanzsupper erreicht ist. Zwischendurch immer wieder aufkochen lassen!
Nun die Suppe einige Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, dann das Fleisch in die Suppe geben und erwärmen. Mit Madeira oder Sherry und Pfeffer und Salz abschmecken. Fertig! Guten Appetit!
Tipps für die Ochsenschwanzsuppe
- Im Schnellkochtopf ist der Ochsenschwanz in einer halben Stunde fertig gegart.
- Ochsenschwanzsuppe ohne Wein oder Alkohol? Ich ersetze den Madeira oder den Sherry mit dunklem Balsamico und eventuell einer Prise Zucker.
- Ohne Ochsenschwanz ist es halt keine Ochsenschwanzsuppe! Aber du kannst stattdessen auch Beinscheibe verwenden.