Zutaten für die Mini Maulwurfkuchen
für den Teig
- 250 g weiche Butter
- 150 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Bio-Zitrone
- 4 Eier
- 1 Prise Liebe
- 150 g Mehl Typ 550
- 40 g Maisstärke
- 1 Teelöffel Backpulver
- 40 g Backkakao
- 2 Teelöffel Vanillezucker(siehe unten)
für die Creme
- 1 1/2 Päckchen Puddingpulver Vanille
- 2 Esslöffel Zucker
- 250 ml Milch (+3 Esslöffel)
- 1 Prise Salz
- 250 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 250 g Magerquark
- 2 Teelöffel Vanillezucker
- 300 g saure Sahne
- evtl. 1 Päckchen Sofort-Gelatine (siehe Tipps)
Zubereitung
Zubereitung des Teiges
- Zunächst ein tiefes Backblech mit einer Backmatte(siehe unten) oder Backpapier belegen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann die weiche Butter zusammen mit dem Puderzucker und dem Salz in einer Küchenmaschine(siehe unten) cremig aufschlagen.
- Die Bio-Zitrone lauwarm abwaschen und die Schale fein abreiben. Einen halben Teelöffel davon zur Butter geben.
- Die Eier nacheinander unterrühren.
- Das Mehl, die Maisstärke und das Backpulver in eine größeren Schüssel vermischen.
- Dann den Backkakao und den Vanillezucker unter die Mehlmischung rühren.
- Nun die vermischten, trockenen Zutaten langsam unter die aufgeschlagene Masse rühren.
- Jetzt den Teig auf das Backblech geben und gleichmäßig verstreichen.
- Den Teig in 12 Minuten fertig backen und dann abkühlen lassen.
in der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten!
Zubereitung der Füllung
- Zuerst die 3 Esslöffel Milch mit dem Zucker und dem Vanillepudding-Pulver verrühren.
- Die restliche Milch mit der Prise Salz aufkochen. Dann den Topf kurz von der Platte ziehen.
- Das angerührte Puddingpulver einrühren und den Topf zurück auf die Herdplatte stellen.
- Unter ständigem Rühren nochmals aufkochen.
- Den Pudding in eine andere Schüssel umfüllen und etwas abkühlen lassen. Immer wieder mal umrühren.
- Jetzt die Sahne mit Sahnesteif sehr steif schlagen.
- Dann den Quark mit dem Vanillezucker und etwas Zitronenabrieb verrühren.
- Den angerührten Quark und die saure Sahne vorsichtig unter den abgekühlten Pudding rühren. (Ich benutze dafür eine Teigschaber oder oder einen dänischen Schneebesen(siehe unten) )
- Zum Schluss die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
Ich stelle die Creme bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
Fertigstellung der Mini Maulwurfkuchen
- Aus dem abgekühlten Blechkuchen mit einem Dessert-Ring(siehe unten) 12 Kreise ausstechen.
- Mit der Oberseite nach unten auf eine Brett legen (Ich lege eine Backmatte darunter).
- Dann die Erdbeeren waschen, putzen, trocknen und in Scheiben schneiden.
- Auf jede Kuchenscheibe mittig einige Erdbeerscheiben legen. Dabei Platz zum Rand lassen.
- Anschließend die Creme in eine Spritzbeutel(siehe unten) mit weiter Lochtülle füllen.
- Kreisförmig die Creme auftragen und mit einer Mini-Winkelpalette glattstreichen und in Form bringen.
- Die Kuchenreste zerkrümeln. Dabei nicht zu stark drücken, weil die Krümel sonst klumpen.
- Dann die Kuchenbrösel gleichmäßig rundherum auf den Kuppel der Kuchen verteilen und leicht festdrücken.
Ich stelle die Mini Maulwurfkuchen bis zum Servieren abgedeckt in einem Transportblech mit Haube(siehe unten) in den Kühlschrank.
Tipps
- Der klassische Maulwurfkuchen wird mit Bananenscheiben zubereitet – auch das funktioniert bei diesem Rezept!
- Ich mache die Creme mit Creme Double statt Sahne.
- In den Teig gebe ich supergerne auch noch einen Teelöffel Kardamom.
- Du kannst in die Creme auch super Schokoladen-Raspeln rühren!
- Natürlich kannst du die Mini-Maulwurfkuchen einfrieren. Im Kühlschrank auftauen.
- Ich bestreiche oft den Boden mit selbstgemachter Erdbeermarmelade zusätzlich. (Rand lassen!)
- Wer mag, kann auch etwas (alkoholfreien) Amaretto(siehe unten) , Kakao oder O-Saft auf die Böden träufeln.
- Statt umständlich eine Creme zuzubereiten, kannst du auch etwas Quark auf den Boden streichen und zwei Becher Sahne verwenden.
- Wenn dir die Creme nicht fest genug ist, rühre Sofort-Gelatine. Das ist immer meine Erste-Hilfe-Maßnahme.