Zutaten

HTEIG
270Gramm Butterblätterteig (32cm Durchmesser) (oder
   -ein Quicheteig nach Wahl)
HBELAG
50Gramm Durchwachsener Speck; in Streifchen
1/2Essl. Öl
400Gramm Champignons; in Scheibchen
1  Lauchstange; in feinen Streifen (200 g netto)
1Essl. Zitronensaft
   Salz
   Pfeffer
250Gramm Geräucherte Forellenfilets; ohne Haut und Gräten;
   -grob zerpflückt
1  Eiweiß; zum Bestreichen
HGUSS
150Gramm Crème fraîche
125Gramm Milch
1  Eigelb
2  Eier
   Salz
   Pfeffer

Quelle

 stark modifiziert nach
 Sabine Sälzer
 Fisch
 Erfasst *RK* 15.09.2015 von
 Petra Holzapfel

Zubereitung

*für eine Quicheform von 28 cm Durchmessern.

Den Backofen mit einem Rost auf unterster Schiene auf 220°C vorheizen.

Den Speck mit dem Öl in einer Pfanne ausbraten. Die Hitze erhöhen, die Pilze und den Zitronensaft zugeben und durchrühren. Sobald die Champignons etwas Wasser abgeben, den Lauch zugeben und alles etwa 5 Minuten dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pfanne vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen.

Den Butterblätterteig samt dem unterliegenden Backpapier in die Form drücken. Den Boden mit Eiweiß bepinseln, mit einer Gabel mehrfach einstechen.

Die zerpflückten Forellenfilets mit der Champignonmasse mischen. Alle Zutaten für den Guss mit einem Schneebesen verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Füllung gleichmäßig auf dem Boden verteilen, den Guss darübergießen.

Die Forellenquiche in den Backofens schieben und etwa 35-40 Minuten backen, bis der Rand knusprig und die Oberfläche goldbraun ist.

Anmerkung Petra: ausgesprochen feine Quiche, Zutaten harmonieren hervorragend. Dazu passt ein grüner Salat.