Zutaten

1/2Essl. Kreuzkümmelsaat
1/2Teel. Koriandersaat
1klein. Getrocknete Ancho-Chili; aufgeschnitten,
   -entkernt, ersatzweise andere Chili
   Salz
   Pfeffer
1  Zwiebel; gehackt
1groß. Knoblauchzehe; gehackt
2klein. Hähnchenbrustfilets (waren hier 250 g); in
   -Stücken von etwa 2 cm
2Essl. Olivenöl; mehr nach Bedarf
100Gramm Fideua, (dünne spanische Nudeln; hier kurze
   -Fadennudeln)
400Gramm Gehackte Tomaten (Polpa, Dose)
1  Lorbeerblatt
1/2Teel. Geräuchertes Paprikapulver (hier halb sweet,
   -halb hot)
1/2Essl. Getrockneter Oregano
1/4Teel. Piment, gemahlen
1Essl. Chipotles en adobo; gehackt; ersatzweise 1
   -frische Chilischote; entkernt, gehackt
1Essl. Brauner Zucker
600ml Hühnerbrühe; Menge nach Belieben anpassen
1/2  Limette: Saft (zum Auspressen längs halbieren,
   -andere Hälfte in Spalten, s.u.)
HZUM SERVIEREN
1klein. Rote Zwiebel; in kurzen Streifen
   Frisches Koriandergrün; grob gehackt
   Minze; grob geschnitten
1klein. Feste Avocado; geschält, entkernt, gewürfelt
1/2  Limette; in Spalten

Quelle

 liecht modifiziert nach
 essen & trinken 2/2017
 Erfasst *RK* 31.03.2017 von
 Petra Holzapfel

Zubereitung

Kreuzkümmel-, Koriandersaat und getrocknete Chili in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Abkühlen lassen und mit 1 Prise Salz im Mörser fein mahlen (P: die Ancho hab ich mit der Schere möglichst fein zerschnitten).

2 El Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen. Die Nudeln zugeben und unter Rühren goldgelb braten, dann mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und auf einem Teller beiseitestellen.

Das Fleisch ins heiße Bratfett geben und rundum scharf anbraten, dabei salzen und pfeffern. Das Fleisch ebenfalls mit dem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen udn beiseite stellen. Die Hitze reduzieren, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und glasig dünsten, dabei gegebenenfalls noch etwas Öl zugeben.

Chipotle-Chili, Koriander-Chili-Mischung, Lorbeer, Paprikapulver, Oregano, Piment und braunen Zucker in den Topf geben, kurz rühren, dann die Tomaten zugeben. Bei milder Hitze 3-4 Minuten dünsten, dann Nudeln und Hühnerbrühe zugeben, aufkochen und alles etwa 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze garen. In den letzten 5 Minuten das Fleisch wieder zugeben, mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

Rote Zwiebeln, Avocado, Koriandergrün, Minze und Limettenspalten in Schälchen anrichten. Die Suppe in einen Suppenterrine geben, mit ein bisschen von allem dekorieren, vom Rest nimmt sich jeder bei Tisch soviel er möchte.

Anmerkung Petra: Ausgesprochen lecker! Die Suppe ist schön würzig (ich hab noch Chipotles en adobo zugegeben) und relativ dick, erinnert an eine Sopa seca. Wie immer sehr schön: die frischen Beilagen in den Schälchen.