Zutaten
Für den Djuvec Reis:
- 250 g Reis
- 1 Rote Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 1 Rote Zwiebel In Ringen, zum Garnieren
- 150 g Erbsen TK
- 1 Knoblauchzehe gepresst
- 2 TL Gemüsebrühe
- 3 EL Ajvar Wird auch Aiwar geschrieben und ist ein Paprikamus
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- Petersilie, gehackt Zum garnieren
Für die Cevapcici
- 500 g Hackfleisch gemischt
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Paprika Edelsüß
- 1 TL Paprika Rosenscharf
- ½ Bund Petersilie gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Schwarzer Pfeffer
- 1 TL Natron
- 1 EL Ajvar
Und so wird’s gemacht
Für den Djuvec Reis:
- TK Erbsen aus der Kühlung nehmen und antauen lassen.
- Zwiebel und Paprika klein schneiden
- Knoblauch pressen
- Zwiebel, Paprika und Knoblauch in Butter und Olivenöl anschwitzen. Das Gemüse sollte dabei keine Farbe annehmen.
- Paprika und Ajvar hinzufügen und kurz mitkochen.
- Den Reis hinzufügen und auch kurz mitkochen.
- 400 ml Wasser und die Gemüsebrühe hinzugeben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Reis ca. 25 Minuten bei geringer Hitze gar ziehen lassen.
- Nach 15 Minuten die TK Erbsen hinzufügen.
- Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Cevapcici:
- Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben.
- Die Zwiebel würfeln und den Knoblauch pressen.
- Die übrigen Zutaten alle dazugeben und alles mit der Hand sehr gut verkneten.
- Hände einölen und aus der Hackfleischmasse kleine ca. 12 cm lange Röllchen formen.
- Die Cevapcici mindestens 1 Stunde lang im Kühlschrank kalt stellen.
- Entweder auf dem Grill oder in einer Pfanne mit wenig Öl die Cevapcici rundum braten bis sie durchgegart sind. Das dauert ca. 15 Minuten.
Anrichten und Servieren:
- Die Cevapcici zusammen mit dem Djuvec Reis auf Tellern verteilen. Den Djuvec Reis mit Petersilie und Zwiebelringen garnieren.