ZUTATEN( 3 PORTIONEN):
- 350 g Zwetschgen
- 250 g Quark 40% Fett
- 100 g Mandeln gemahlen
- 50 g Proteinpulver Vanille (Esn Elite Pro Complex Vanilla)
- 40 g Xucker Light (Erythrit)
- 1 EL gehobelte Mandeln
- 1 Ei
- 1/2 Pck. Backpulver
ZUBEREITUNG:
- Stelle deinen Backofen auf 170 Grad (Umluft).
- Verquirle das Ei, den Xucker Light und den Quark mit dem Handmixer miteinander, bis eine cremige Masse entstanden ist.
- Vermische sorgfältig die trockenen Zutaten, also die gemahlenen Mandeln, das Proteinpulver Vanille und das halbe Päckchen Backpulver, separat in einer Schüssel.
- Gib das Gemisch aus den trockenen Zutaten zu der Quark-Ei-Masse und verquirle alles zu einem Kuchenteig.
- Lege die Springform für deinen Zwetschgenkuchen am besten mit Backpapier aus, auf diese Weise bleibt später in der Form nichts kleben.
- Fülle den Kuchenteig in die Springform, verteile den Teig auf dem Boden und streiche den Kuchenboden mit dem Löffelrücken glatt.
- Wasche die Zwetschgen unter kaltem Wasser gründlich ab und entferne den Stiel. Schneide die Zwetschgen jeweils einmal entlang der Einkerbung in zwei Hälften und entferne den Kern.
- Lege die Zwetschgenhälften kreisförmig in die Springform auf den Kuchenboden. Beginne dabei am äußeren Rand und ende mit dem Belegen in der Mitte des Kuchens.
- Schiebe den Zwetschgenkuchen für 60 Minuten in den Backofen. Vergewissere dich am Ende der Backzeit mit Hilfe der Stäbchenprobe, dass der Zwetschgenkuchen richtig durchgebacken ist. Nimm dazu ein Holzstäbchen und steche es ungefähr in die Mitte des Kuchens bis zum Boden durch. Wenn nach dem Herausziehen kein Teig am Holzstäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig gebacken.
- Lasse den Kuchen kurz abkühlen und entferne dann den Ring der Springform. Nun heißt es warten, bis der Zwetschgenkuchen vollständig abgekühlt ist. Entferne dann noch das Backpapier.
- Wenn Du möchtest, kannst Du den Zwetschgenkuchen als Dekoration mit gehobelten Mandeln bestreuen.