ZUTATEN
(1 STÜCK)
1-2
Baklavateig-Blätter
2 TL
Mascarpone
2 TL
Zucker
2 TL
gehackte&gemahlene Pistazienkerne
1 TL
Butter (Optional)
ZUBEREITUNG
Ein oder
zwei Baklavablätter auf eine Arbeitsplatte legen (1 ist vollkommen okay, falls
die Blätter sehe dünn sind und brechen am besten 2 verwenden).
Dann
jeweils 2 TL Mascarpone, Zucker und Pistazienkerne in die Mitte von dem
Baklavablatt verteilen. Die Seiten bis zur Mitte zuklappen, dann die obere und
die untere Hälfte ebenfalls zuklappen.
Im
Backofen:
Katmer
umgedreht (die zugeklappte Seite muss nach unten gucken) auf ein mit Backpapier
belegtes Backblech legen und dann im vorgeheizten Backofen bei 220
Ober-/Unterhitze für ca. 7-10 Minuten goldbraun backen.
Auf
Wunsch kann man für ein krosseres Ergebnis ein TL Butter vor dem Backen über
das Katmer geben.
In der
Pfanne:
In einer
Pfanne 1 TL Butter bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen und dann für ca.
1-2 Minuten beidseitig darin braten.
Katmer
warm mit etwas Pistazienkerne servieren.
Tipp:
ich habe Pistazienkerne aus dem Supermarkt verwendet, mit Pistazienkerne aus
der Türkei sieht es optisch noch besser aus, da die Kerne dann richtig toll
dunkelgrün sind.
Zubereitung:
ca. 5 Minuten
Backofen:
220°C Ober-/Unterhitze – ca. 7-10 Minuten.
Herd:
mittlere Hitze – ca. 1-2 Minuten