Zutaten:
Für den Teig:
3 Eier
270 – 300 g. Mehl
1/2 Pck. Backpulver
1/2 TL Salz
Mama gibt noch ein 1 TL Wodka zum Teig – mit Wodka ist gebackener Teig weicher. Ich mache ohne Wodka.
Für den Guss:
190 g. Honig
30 g. Zucker (ev. Puderzucker)
Öl zum Frittieren
Zubereitung:
Salz mit Eiern verrühren.
Backpulver mit Mehl mischen,
und nach und nach zu den Eiern geben.
Alles zu einem festen Teig kneten. Den Teig ca. 20 Minuten unter einem Handtuch ruhen lassen.
Den Teig dünn ausrollen (ca. 2-3 mm).
Mit einem Pizzamesser oder Küchenmesser in Streifen schneiden
Eine Streife auf dem Schneiderbrett legen, gut bemehlen und zweite Streife drauf legen.
Die Teigstreifen in schmale Nudeln schneiden
Damit die Nudeln miteinander nicht verkleben,drauf ein bisschen Mehl streuen.
Vorsichtig mit beiden Händen Mehl mit Nudeln mischen.
Alles gleichmäßig auf der Arbeitsfläche verteilen.
Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und portionsweise Nudeln darin goldgelb frittieren.
Die Nudeln im Öl wenden, damit sie von allen Seiten gebacken werden.
das Gebäck mit einer Schaumkelle rausholen. Hierbei immer beim Topf stehen bleiben, da das Gebäck innerhalb von Sekunden gar ist.
Das Gebäck in eine Große Schale legen. Mann kann ein (oder 2) Küchentuch unten drunter legen. Die Schale soll genug groß sein.
Den Honig erhitzen, Zucker zugeben und auflösen lassen.
Den Guss über die Nudeln gießen und gut vermischen. Vergessen Sie nicht vorher das Küchentuch rauszunehmen!
Auf einem Teller kuppelförmig anrichten und fest werden lassen.
Fertigen Tschak-tschak in Stücke schneiden