ZUTATEN

  • 50 g Butter, Dinkel- oder Vollkornkekse
  • 50 g weiches Kokosmus (alt. geschmolzene Butter)*
  • 200 ml Sahne
  • 240 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Rohr-Rohrzucker (alt. andere Süßungsmittel wie Honig, Ahornsirup etc.)
  • 1 EL Limettensaft
  • 12 TL Lieblings-Marmelade (sie sollte aber weich sein)
  • Blaubeeren, Himbeeren etc. zur Dekoration (optional)

ZUBEREITUNG

  1. Gebt die Kekse in eine kleine Plastiktüte und zerkrümelt die Kekse in dem ihr mit sie mit einem Nudelholz zerdrückt (oder ihr gebt es eurem Kind und sagt es soll sich mit seinem Spielzeug-Hammer austoben;)
  2. Vermengt die Kekskrümel mit dem Kokosmus (alt. Butter). Dafür muss das Mus weich sein. Falls eures zu Hart ist, stellt es in einer Schüssel kurz in den Ofen oder auf eine warme Heizung.
  3. Füllt ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen, falls ihr Silikonformen habt dann verwendet diese (ohne Förmchen).
  4. Verteilt die Keksekrümel mit dem Kokosmus gleichmäßig in den Förmchen und drückt den Boden mit einem kleinen Löffel fest.
  5. Schlagt die Sahne in einem hohen Gefäß bis sie steif ist. Gebt den Joghurt, einen EL Limettensaft, 2 EL Rohrzucker hinzu und verrührt es vorsichtig.
  6. Verteilt nun die Sahne-Joghurt-Mischung auf die 12 Förmchen.
  7. Anschließend gebt ihr auf jede Form noch einen TL Marmelade.** Vermischt die Marmelade mit einem Zahnstocher gut mit der Joghurtmasse.
  8. Wenn ihr mögt könnt ihr die Törtchen nun noch mit ein paar Beeren dekorieren.
  9. Die Joghurteis-Törtchen kommen nun für mindestens 4 Stunden in die Tiefkühltruhe.
  10. Vor dem Servieren sollten die Törtchen etwas antauen.

revo uninstaller gigapurbalingga, adobe indesign crack, avast passwords key 2017, nero burning rom 2015 serial number