Zutaten für die Apfelmuffins
für die Streusel
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 150 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 2 Teelöffel Ceylon-Zimt (siehe unten)
für den Teig
- 3 große Äpfel
- 1 Bio-Zitrone
- 120 g Butter (zimmerwarm)
- 90 g brauner Zucker
- 1 Teelöffel Vanillezucker (siehe unten)
- 1 Teelöffel Kardamom
- 2 Eier
- 120 ml Milch (zimmerwarm)
- 1 Prise Liebe
- 220 g Mehl (Typ 550)
- 30 g Maisstärke
- 1 Prise Salz
- 1/2 Päckchen Backpulver
für den Guss
- 80 g Puderzucker
- Zitronensaft
Zubereitung der Apfelmuffins
Zubereitung der Streusel
- Alle Zutaten in ein Schüssel geben und verkneten. Ich verwende dafür einen Teigmischer (siehe unten).
- Wenn alle Zutaten gut vermischt sind, stelle ich die Schüssel in den Kühlschrank.
Zubereitung des Teigs
- Zunächst die Bio-Zitrone lauwarm abwaschen. Dann von einer Hälfte der Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Als nächstes die Äpfel waschen, schälen und entkernen. Die Äpfel in kleine Stücke schneiden.
- Den Zitronensaft darüber gießen, alles gut vermengen und zur Seite stellen!
- Jetzt den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Mulden eines Muffinblechs (siehe unten) mit Papierförmchen bestücken.
- Danach die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Kardamom einige Minuten aufschlagen. Der Zucker soll sich auflösen.
- Dann das Ei hinzufügen und unterrühren.
- Anschließend die Milch einrühren.
- Jetzt das Mehl mit der Maisstärke, der Prise Salz, dem Backpulver und etwas Zitronenabrieb vermischen.
- Danach die Mehlmischung kurz und zügig unter die anderen Zutaten heben. Ich mache das mit meinem dänischen Schneebesen (siehe unten).
- Die Apfelstücke kurz abtropfen lassen und dann in den Teig rühren.
- Den Apfelmuffins-Teig gleichmäßig auf die Mulden im Muffinblech verteilen.
- Nun den Streuselteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf die vorbereiteten Muffins bröseln.
- Ein Backblech in die zweite Schiene von unten in den Ofen schieben und das Muffinblech darauf stellen.
- Die Backzeit beträgt etwa 25 Minuten.
Wenn die Muffins ausgekühlt sind, rühre ich den Zuckerguss mit sehr wenig Zitronensaft an. Dann verteile ich sie mit einem Löffel auf den Apfelmuffins.
Tipps für die Apfelmuffins
- Du kannst den Kuchen auch in einer Springform backen. Die Backzeit beträgt dann etwa 45 – 50 Minuten.
- Ich verwende eine saure Apfelsorte (z.B. Boskoop, Granny Smith)
- Versuch es mal mit der Hälfte der Zutaten beim Streuselteig und knete 100 Gramm Marzipan unter.
- Du kannst in den Teig auch noch 50 Gramm Mandelstifte geben.
- Je wärmer die Butter für die Streusel ist, desto feiner werden die Butterstreusel. Ich verwende kalte Butter.
- Du kannst die Muffins für etwa 3 Monate einfrieren.
- Ich bewahre die Kuchen in einer luftdicht verschließbaren Dose auf.
- Du kannst diese kleinen Kuchen auch mit Birnen backen. Es sind dann aber keine Apfelmuffins mehr – logisch, oder?
- Wer keinen Kardamom hat oder mag, ersetzt ihn durch Zimt.
- Apfelmuffins mit Zimt schmecken großartig mit Sahne!
- Wenn du Apfelmuffins mit Honig backen möchtest, ersetze 15 Gramm Zucker mit einem Esslöffel davon.
- Wenn du keine Zimtstreusel magst, dann lass sie das Gewürz einfach weg bei der Butterstreusel-Zubereitung!
- Für Apfelmuffins mit Dinkelmehl, ersetzt du ganz einfach das Weizenmehl im Rezept.