Zutaten

Für den Blätterteig:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 Ei
  • 1 EL Wasser

Für die Mascarpone-Creme:

  • 200 g Mascarpone
  • 200 g Quark
  • 200 ml Sahne
  • 4 EL Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Als Toppings:

  • 400 g Himbeeren
  • 400 g Heidelbeeren

Und so wird’s gemacht

Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Vorher ein Backblech herausnehmen.

Für den Blätterteig:

  • Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausrollen.
  • Ringsum dem Blätterteig 2 cm breit mit einem Messer einkerben, aber nicht durchschneiden.
  • Die innere Fläche des Blätterteigs mehrfach mit einer Gabel einstechen, damit dieser Teil beim Backen nicht zu sehr aufgeht.
  • Das Ei in einer kleinen Schüssel mit 1 EL Wasser verquirlen und damit den äußeren Rand des Blätterteigs einpinseln.
  • Den äußeren Rand des Blätterteigs mit Zucker bestreuen.
  • Blätterteig ca. 15 Minuten im Ofen auf mittlerem Einschub backen, bis der Rand Goldbraun ist.
  • Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.

Für die Mascarpone-Creme:

  • Sahne mit 2 EL Zucker und dem Sahnesteif steif schlagen.
  • In einer Schüssel dem Mascarpone mit dem Quark, 2 EL Zucker und dem Zitronensaft verrühren. Entweder langsam mit einem Handmixer oder mit einem Schneebesen.
  • Nun die Sahne vorsichtig unterheben.
  • Die Mascarpone-Creme kurz kalt stellen und währenddessen das Obst waschen und abtropfen lassen.

Zusammensetzen:

  • Sobald der Blätterteig vollständig abgekühlt ist, die Mascarpone-Creme auf dem inneren Bereich des Blätterteigs verteilen und mit einer Küchenspachtel oder einem Messer glatt streichen.
  • Nun die Himbeeren und die Heidelbeeren auf der Mascarpone-Creme nach Belieben verteilen.
  • Mit weiteren Beeren außen rum garnieren, servieren und genießen.