Blitz-Apfel-Ballen mit Zucker und Zimt
Ich möchte ehrlich sein: ein großer Apfel-Fan bin ich nicht. Zumindest im Rohzustand esse ich sie selten und ziehe ihnen anderes Obst vor. In Kuchen oder Teilchen, als Mus, Bratapfel oder geschmort zu Fleisch oder Leber mag ich sie aber unheimlich gerne. Also mag ich scheinbar doch Äpfel
Wie in diesem fantastisch schnellen und zucker-zimtigen Teilchen, die ich liebevoll „Ballen“ getauft habe. Sie sind in fünf Minuten zusammengeknetet, dürfen dann in den Ofen und anschließend noch heiß in Zucker und Zimt kuscheln, ehe sie lauwarm oder abgekühlt genossen werden können. Sie sind kleine Notfallhelfer, Kaffeerundenretter, Gästeüberrascher und schmecken aus der Hand oder ganz dekadent mit der Kuchengabel in einen Klecks Vanillesahne getaucht.
Meine kleine Tochter war so begeistert, dass sie ihnen das Prädikat „mmmhhh, lecker-schlecker“ verliehen hat. Ich bin gespannt, was ihr ihnen für eine Auszeichnung gebt, nachdem ihr die fruchtigen Racker probiert habt.
Zutaten
Ballen-Teig
200 g Magerquark
100 ml Rapsöl
Mark einer Vanilleschote
110 g Zucker
300 g Weizenmehl
10 g Backpulver
Drei mittelgroße Äpfel, geschält, entkernt, in grobe (wichtig, dann werden sie schön saftig!) Stücke geschnitten
Zum Wälzen
Zucker-Zimt-Mischung (nach Bedarf angemischt)
Blitz-Apfel-Ballen mit Zucker und Zimt
Zubereitung
Den Ofen auf 180° C (Umluft vorheizen).
Die feuchten Zutaten mit Zucker und dem Mark der Vanilleschote in einer Schüssel verrühren. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und mit der Hand unter die Quark-Öl-Masse kneten. Die Apfelstücke unterarbeiten. Der Teig ist feucht und klebrig, aber das muss so sein. Nun 6 bis 9 Ballen formen und diese mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Für ca. 25 Minuten backen und anschließend noch heiß in der Zucker-Zimt-Mischung wälzen.