Für den Palatschinkenteig
- 100g Buchweizen
- 50g Dinkelvollkornmehl
- 200ml Sojamilch
- 1 El Sojamehl
- ¼ Pgk Backpulver
- 1 Priese Salz
Für die Fülle
- 200g Weißkraut, in Streifen
- 100g Sojasprossen
- 100g Karotten in Streifen
- 100g Breite Bohnen, in Streifen
- 50g weiße Zwiebel in Streifen
- 10gMu-Err–Pilz getrocknet
- 2 El Erdnussöl
- 1 Tl Ingwer, gerieben
- 2 El Sojasauce
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Koriander, gehackt
Für die Sauce
- 2 rote Paprikaschoten
- 2 Zehn Knoblauch
- 1 Chilischote
- 250ml Wasser
- 5 El Reisessig
- 8 EL Rohrzucker
Zubereitung
Für den Palatschinkenteig alle Zutaten in einer Rührschüssel mit einem Scheebesen zu einem nicht zu dünnen Teig anrühren, er soll ein flüssige aber nicht zu dünne Konsistenz haben. Den Teig 15 Minuten rasten lassen.
Für die Sauce Paprikaschoten, Knoblauchzehen und Chilis im Mixer pürieren. In einen Topf geben. Wasser, Essig und Zucker zugeben und aufkochen. Auf kleiner Flamme köcheln lassen bis die Sauce eindickt. Abkühlen lassen und in Portionsschälchen abfüllen.
Eine Wokpfanne stark erhitzen, Weißkraut- und Karottenstreifen in Erdnussöl anschwitzen, Sojasprossen, Zwiebel, Bohnenstreifen und Pilze hinzugeben und kurz mitrösten. Mit der Sojasauce ablöschen und mit den Gewürzen fein abschmecken.
Ein beschichtete Pfanne erhitzen mit Öl auspinseln und ein Schöpfer Teig in die Pfanne geben, durch Schwenken der Pfanne den Teig gleichmäßig dünn verteilen.
Den Teig backen lassen, mit einer Palette die Palatschinke wenden und auf der anderen Seite nochmals backen. Mit dem restlichem Teig gleich verfahren in der Zwischenzeit die fertigen Palatschinken im Backrohr warmhalten.
Zum Servieren die heißen Palatschinken auslegen mit der Gemüsefülle belegen und einrollen. Quer halbieren und mit der Sauce auf Tellern anrichten. Mit gehacktem Koriander bestreuen.