Ihr Lieben,

zum Wochenstart gibt es mal etwas Gesundes. Ich guck mir das seit Monaten bei Pinterest und Instagram an! Buddha Bowl – der Foodtrend! Und da bin ich ja irgendwie auch ein Lemming – statt einem ganz normalen Salat musste es jetzt auch mal eine Buddha Bowl sein. Warum das so heißt? Weil der Salat sich im Idealfall in der Schüssel wie der Bauch des Buddhas wölbt.

Idealerweise besteht dieses Gericht aus 40% Vitaminen, 30% Proteinen, 20% Kohlenhydraten und 10% gesunden Fetten. Ich hab mich so grob dran gehalten, aber vor allem einfach Dinge genommen die ich sehr sehr gerne mag! Man kann eine Buddha Bowl auch super aus Resten machen. Couscous oder Quinoa oder auch Reis oder Pasta finden in soeinem Salat auch immer eine schöne Verwertung.  Wichtig ist, dass es eine Bowl  – also Schüssel –  ist. 

Ein Rezept für einen Bowl mit Honig-Senf-Hühnchen und Bacon. So geht Salat!

Das braucht Ihr für den Salat: 

75g Bacon

1 Romasalat

200g Cherry Tomaten

1 Dose Kichererbsen

gehackte Petersilie

Saft von 1/2 Zitrone

2 EL Olivenöl

1 Granatapfel, ausgelöst

1 reife Avocado

1 kleine rote Zwiebel

300g Hähnchenbrust ohne Haut

Das braucht ihr für die Marinade bzw. das Dressing:

2 EL Honig

1 EL Dijon Senf

1 EL grober Senf

3 EL Olivenöl

Saft von 1/2 Zitrone

Salz und Pfeffer

3 EL Essig

Ein Rezept für einen Bowl mit Honig-Senf-Hühnchen und Bacon. So geht Salat!

Und so wird’s gemacht:

  1. Erst wird die Marinade angerührt. Hierfür werden Honig, Dijon Senf, grober Senf, Olivenöl, Saft von 1/2 Zitrone, Salz und Pfeffer in einer flachen Schüssel vermischt. Nehmt davon die Hälfte ab und lagert sie im Kühlschrank, das ist das fast fertige Dressing. In der anderen Hälfte werden die Hühnchenbrust für ca. 2 Stunden eingelegt. Diese werden vorher in lange dünne Scheiben geschnitten.
  2. Die Kichererbsen abgießen, in einem Sieb spülen und in einer kleinen Schale mit Olivenöl, dem Saft einer halben Zitrone und der gehackten Petersilie schwenken.
  3. Der Salat in kleine Stücke schneiden. Die rote Zwiebel wird in Ringe geschnitten und die Avocado  in Streifen. Die Tomaten klein schneiden und dann alles nach einander anrichten. Der Start unten in der Schüssel macht der Salat und die anderen Zutaten werden nebeneinander darauf angerichtet. Tomate, Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkerne finden hier ihren Platz.
  4. Der Bacon kommt für 5 Minuten bei 160 Grad auf einem Backblech mit Backpapier drauf in den Ofen bis er schön knusprig ist.
  5. Die Hühnchenbrust wird nun in Streifen geschnitten und in einer Pfanne scharf angebraten,
  6. Nun können Bacon und Hühnchen noch mit zum Salat gegeben werden. Die Zwiebeln darauf anrichten.
  7. Das Dressing aus dem Kühlschrank noch mit etwas Essig verrühren und über den Salat geben.
  8. Fertig!
Ein Rezept für einen Bowl mit Honig-Senf-Hühnchen und Bacon. So geht Salat!

Ich werd das jetzt immer wieder machen und natürlich voll fancy Buddha Bowl nennen: „Schatz, wenn Du nach hause kommst, mach ich uns ne Buddha Bowl“ das klingt doch gleich viel besser als „boh – was wollen wir essen? Wir haben noch Tomaten und Hühnchen da  – ich mach nen Salat“