Ihr Lieben!

Es ist April – der Monat in dem bei mir immer etwas Ausnahmezustand ist. In diesem Jahr ganz besonders. Es war Ostern, meine engsten Freunde feiern gleichzeitig Geburtstag (leider nicht zusammen), meine Mutter hat einen runden Geburtstag, meine liebste Freundin heiratet und es ist Narzissenfest.

Das Narzissenfest bedeutet für uns wochenlange Vorarbeit: Haus ausräumen, Café einrichten, Garten klar Schiff machen, die Überreste des Winters entfernen, Aussteller finden und die Flächen zuteilen, Zelte aufbauen, Bühnen aufbauen, hoffen das die Narzissen blühen, hoffen das gutes Wetter ist und vor allem backen. BACKEN, BACKEN, BACKEN. Im Haupt-Backteam sind 3 Leute.  Marianne – eine Freundin meiner Mutter und Angela unser rettender Engel, der auch inzwischen ein kleines Café eröffnet hat und die leckersten Torten backt. Und ICKE!! Dazu kommen noch ein paar Freunde die ein oder zwei Torten Backen.. denn wir brauchen viel, denn in Nordfriesland wird gerne Torte gegessen.  So kommen wir an so einem Wochenende bummelig auf 150-170 Torten die über den Tresen wandern! Puh!

Viele Gäste sagen: „Gib mir mal zwei Stücke – ja gleich mit drauf – auf den gleichen Teller.“ Das ist Nordfrisische Tradition. Wenn man zugezogen ist, ist dies etwas was für Erstaunen sorgt. So gleicht der erste Besuch meiner Mutter bei unserem Nachbarn in etwa dem wundervollen Blogpost von Meike Lorenzen über die Kunst Nordfriese zu sein.

Deshalb lautet das Motto dieses Mal! TORTEN! hah! Easy oder?!

Denn am 26. werde ich zwischen den Torten stehen, den ganzen Tag , von morgens bis abends und sorgfältig jede Torte in 10 Stücke zerteilen und wieder in die Kühlung rennen und die nächste holen! Also legt los!  Ich möchte Eure Torten sehen!

Wie es geht:

Backt Euer liebstes Tortenrezept und veröffentlicht es zwischen dem 26.4. und dem 9.5. auf Eurem Blog. (auf keinen Fall vorher – denn die Aktion ist kein Wettrennen)

Es muss etwas gebackenes sein. Ne Erdbeermarmeladenglastorte gildet nicht!

Setzt den Link auf die Linkliste, die hier am 26. April von Zauberhand veröffentlicht wird.

Bitte setzt einen Link auf die #ichbacksmir Aktion.