Ihr Lieben,

Am Freitag hab ich auf Facebook ja bereits die Zutaten verraten und heute zeige ich Euch hier das Rezept für ein sehr sehr leckeres Chili con Carne – und anderes als man es aus der Partyküche kennt, wird dieses nicht mit Hackfleisch zubereitet, sondern mit zartem Fleisch das nach dem Schmoren weich auseinander fällt: Pulled Carne quasi.

Ich hab das Orginalrezept aus dem Buch Red Hot Chili Kitchen (*Amazon Partnerlink) das von aussen betrachtet eher nicht so attraktiv daher kommt! Aber drinnen stecken sehr lecker Rezepte für alle die gerne scharf essen! Ich mag das Buch sehr und diese Chili Rezept ist meine Entdeckung!

Da ich anderes Fleisch verwendet habe und das ganze sonst auch mal wieder etwas freestyle abgewandet habe, hab ich heute hier meine Variante davon für Euch.

Ein super leckeres Rezept auf Tastesheriff für ein geschmortes Chili con Carne aus dem Kochbuch "Red Hot Chili Kitchen" - für alle die es gerne etwas schärfer mögen!

Ihr braucht:

2 getrocknete Chilischoten

400 ml aufgebrühten Kaffee

2 Zwiebeln

4 Knoblauchzehen

4 mittlescharfe Chilischoten

1,25 kg Gulaschfleisch vom Rind

2 EL Olivenöl

2 EL Rohrzucker

1 TL zerstoßenen Kreuzkümmel

1 TL zerstoßene Fenchelsaat

1/2 geriebene Tonkabohne (*Amazon Partnerlink)

1 TL Chipotlepulver (*Amazon Partnerlink)

2 Lorbeerblätter

1 kleine Zimtstange

600 ml Dosentomaten

400 ml Fleischbrühe

2 Stangen Staudensellerie

2 Paprikaschoten

400 ml Dosen-Kidneybohnen

Salz und Pfeffer

4 Frühlingszwiebeln

1 Handvoll gehacktes Koriandergrün

2 gehackte Zweige Oregano

150 g saure Sahne

Abrieb und Saft von 1 unbehandelten Limette

Salz

1 Baguette

Ein super leckeres Rezept auf Tastesheriff für ein geschmortes Chili con Carne aus dem Kochbuch "Red Hot Chili Kitchen" - für alle die es gerne etwas schärfer mögen!

Und so wird’s gemacht:

  1. Die getrockneten Chilis zerbrechen und für eine 15 min im Kaffee einweichen.
  2. Zwiebeln, Knoblauch und die entkernten, frischen Chilischoten fein würfeln.
  3. Das Rindfleisch von allen Seiten in einem Bräter in Olivenöl scharf anbraten. Das Fleisch herausnehmen und dann im Bratfett die Zwiebeln, den Knoblauch und die Chilischoten glasig andünsten. Alle Gewürze und den Rohrzucker dazugeben und ganz kurz rösten.
  4. Nun die Kaffee-Chilischoten-Mischung, die Dosentomaten, die Brühe und das bereits angebratene Rinderfleisch wieder mit in den Bräter geben.
  5. Das Ganze muss jetzt mit geschlossenem Deckel für gut 2 1/2 Stunden bei kleiner Hitze köcheln.
  6. In der Zwischenzeit den Staudensellerie und die Paprika in Würfel schneiden und die Kidneybohnen abtropfen lassen.
  7. Nach den 2 1/2 Stunden das Gemüse mit in den Topf geben und für eine weitere halbe Stunde schmoren.
  8. Die Frühlingszwiebeln in schmale Ringe schneiden.
  9. Den Deckel abnehmen und im Schmortopf mit zwei Gabeln das Rindfleisch „zerpflücken“. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  10. Gehackte Kräuter und Frühlingszwiebeln unterrühren.
  11. Den Limettensaft und  -abrieb mit der sauren Sahne vermischen und mit Salz abschmecken.
  12. Baguette aufschneiden. Die saure Sahne kommt oben auf das Chili und schnell auf den Tisch damit!