Zutaten für die Medaillons

  • 600g Sellerie
  • 150 ml Sojamilch
  • 90g Mehl
  • 60g frische Weißbrotkrümmel, ohne Rind
  • 30g frische Kräuter, Petersilie, Liebstöckel, Thymian, Schnittlauch
  • 1 El Apfelessig
  • 1 Tl Dijonsenf
  • Salz, Pfeffer weiß  aus der Mühle

Zutaten für das Zuckererbsenschottenpüree

  • 450g Zuckererbsenschotten
  • 200ml Hafercuisine
  • 1 Tl frisch gehackte Minze
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung Medaillons

Sellerie schälen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Selleriescheiben in leicht gesalzenem Wasser bissfest blanchieren. Aus dem Kochwasser nehmen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Das Mehl mit den Weißbrotkrümmel und den Kräutern mischen. Die Sellerie Medaillons auf beiden Seiten mit Dijon Senf dünn einstreichen, leicht salzen und mit Pfeffer aus der Mühle würzen.

Die Sojamilch mit dem Apfelessig mischen und 10 Minuten rasten lassen. Auf einem Teller etwas Mehl geben und in einem weiterem tiefen Teller die Kräutermischung geben. Die Selleriemedaillons in Mehl wenden durch die Sojamilch ziehen und anschließend mit der Kräutermischung panieren.

Die Medaillons in heißem Öl goldbraun ausbacken, auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Zubereitung des Zuckererbsenschottenpürees

Die Zuckererbsenschotten in Salzwasser blanchieren und kalt abschrecken. Für das Zuckererbsenpüree die Hafercuisine aufkochen und etwas einreduzieren lassen. Die blanchierten Zuckererbsenschotten klein schneiden und in die Hafercuisine geben. Minze hinzufügen und das mit dem Stabmixer fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Medaillons mit dem Zuckererbsenschottenpüree anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.