Zutaten für den Guinness-Kuchen

  • 250 ml Guinness
  • 250 g Butter
  • 1 Teelöffel Honig
  • 90 g Kakao
  • 370 g Zucker
  • 2 Teelöffel Vanillezucker
  • Abrieb einer halben Biozitrone
  • 140 ml Buttermilch
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 280 gr Mehl
  • 2 Teelöffel Natron
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Liebe
  • 2 Eier

Zutaten für das Frosting

  • 75 Gramm weiche Butter
  • 2 Esslöffel Vanillezucker
  • 1 Prise Liebe
  • 250 Gramm Puderzucker
  • 120 Gramm Frischkäse
  • Abrieb einer halben Biozitrone

Zubereitung des Guinness-Kuchens

für Schokoladen-Guinness-Teig

  1. Guinness vorsichtig erwärmen und die Butter darin schmelzen.
  2. In die warme Bier-Butter-Mischung den Teelöffel Honig rühren, und dann etwas abkühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Kakao, Zucker, Vanillezucker und den Zitronenabrieb mischen, dann zuerst die Guinness-Butter und anschließend die Buttermilch unterrühren.
  4. Mehl, Salz, Natron und Backpulver mischen und mit den übrigen Zutaten kurz verrühren. Zum Schluss nur noch die Eier zügig unterrrühren.
  5. Eine Springform (ca. 22 cm) (siehe unten) mit Trennspray (siehe unten) einsprühen und eventuell mit Kakao auspudern.
  6. Die Teigmasse einfüllen und dann bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 50 Minuten backen.

Der Guinness-Kuchen ist fertig, wenn er beim Druck auf die Oberfläche leicht zurückfedert. Zur Sicherheit kann man noch die Stäbchenprobe machen. Wenn kein Teig mehr am Schaschlikstäbchen haften bleibt, ist der Kuchen fertig. Dabei aber bitte daran denken, dass der Kuchen sehr saftig ist!

Der Kuchen erst stürzen, wenn er abgekühlt ist und anschließend mit dem Frosting bestreichen:

Für das Frosting oder Topping

  1. Die Butter, den Vanillezucker und denPuderzucker verrühren und mit einem Mixer cremig aufschlagen.
  2. Frischkäse mit dem Zitronenabrieb verrühren und nur kurz unterheben.
  3. Dieses Frosting darf nach Zugabe des Frischkäses nur noch kurz gerührt werden, weil es sonst wieder flüssig wird.

Nur noch das Topping auf dem Kuchen verteilen und für die Deko mit Backkakao bestreichen. Fertig! Guten Appetit!