Zutaten

HTEIG
350Gramm Weizenmehl Type 550
30Gramm Rohrohrzucker
160Gramm Milch
20Gramm Frischhefe
50Gramm Butter
1  Ei
1Teel. Salz
HBELAG
80Gramm Weiche Butter
125Gramm Persische Quittenkonfitüre*
40Gramm Walnusskerne; grob gehackt
40Gramm Mandelblättchen
3Essl. Rohrohrzucker
1/2Teel. Zimt
1Prise Gemahlener Ingwer
1Prise Gemahlene Nelken
1Prise Gemahlener Piment
1Prise Gemahlener Kardamom
1Prise Gemahlene Vanille

Quelle

 modifiziert nach
 Paules kitchen
 Erfasst *RK* 14.11.2015 von
 Petra Holzapfel

Zubereitung

Das Mehl und den Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Die Hefe in der Milch verrühren, zusammen mit dem Ei zum Mehl geben. Alles etwa 4 Minuten auf Stufe 1 verkneten, dabei die Butter in Flöckchen zugeben. Das Salz einrieseln lassen und weitere 8 Minuten auf Stufe 2-3 kneten.

Den Teig in eine saubere Schüssel geben, abdecken und etwa 45 Minuten bei Raumtemperatur aufgehen lassen.

Eine flache Tarteform (30 cm Durchmesser) buttern und mit Mehl bestäuben.

Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche flach drücken und damit entgasen. Die Außenkanten nach innen schlagen, umdrehen, rund formen und mit den Händen flach in die Form drücken. Zugedeckt nochmal etwa 30 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Walnüsse und Mandeln mischen. Den Rohrohrzucker mit den Gewürzen verrühren.

Mit dem Daumen dicht nebeneinander Vertiefungen in den Teig drücken. Die Butter in die Löcher verteilen und mit dem Finger leicht nach unten drücken, dabei etwas Butter über die gesamte Oberfläche verstreichen. Die Vertiefungen mit Quittenkonfitüre auffüllen. Den Schuedi mit der Nuss-Mandel-Mischung sowie dem Gewürzzucker bestreuen.

Den Kuchen in den Backofen schieben und für 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Den Kuchen herausnehmen, auf einem Rost abkühlen lassen, möglichst frisch verzehren.

Anmerkung Petra: schmeckt ausgezeichnet! schön fluffiger Teig, angenehme Säure durch die Quittenkonfitüre, lecker die karamellisierten Nüsse.