Zutaten für die herzhaften Arme Ritter

  • 4 Tomaten
  • 5 – 6  Frühlingszwiebeln
  • 1 kleine Chili
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Prisen Liebe
  • 2 – 3 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 kleine Prise Zucker
  • Salz, Pfeffer
  • 4 Eier (M)
  • 200 ml Milch
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 8  Scheiben Ciabatta
  • 4 Scheiben Cheddar
  • 4 Scheiben gekochter Schinken
  • 2 Esslöffel Butterschmalz

Herzhafte Arme Ritter – die Zubereitung

  1. Zunächst die Tomaten waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend die Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Nur noch die Chili putzen und fein schneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. Dann den Zitronensaft und Öl dazugeben und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Jetzt die Eier mit der Milch verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Mischung dann in Schüssel mit weiter Öffnung gießen.

Die Hälfte der Ciabatta Scheiben mit dem Schinken und dem Cheddar belegen und jede belegte Brotscheibe mit einer weiteren Scheibe Brot abdecken.
  3. Anschließend das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, jedes Sandwich kurz von beiden Seiten in der Eiermilch tränken und dann von beiden Seiten in fünf Minuten fertig braten.

Diese Armen Ritter serviere ich mit dem Tomatensalsa. Fertig! Guten Appetit!

Tipps für die herzhaften Armen Ritter

  1. Arme Ritter brate ich nur bei mittler Hitze, damit sie nicht so schnell verbrennen und der Käse gut schmilzt.
Statt Cheddar kannst du jeden Käse mit hohem Fettanteil verwenden.
  2. Ich esse herzhafte Arme Ritter gerne mit selbstgemachten Ajvar.
  3. Die Salsa aus Tomaten und Frühlingszwiebel sollte idealerweise eine halbe Stunde ziehen. Ich bereite sie morgens schon vor, wenn ich abends herzhafte Arme Ritter essen möchte. 
  4. Wenn ich Chili verarbeite, trage ich Handschuhe. Vorsicht, nicht ins Gesicht, besonders nicht in die Augen, fassen!

Wir lieben kleine Gerichte und Snacks sehr! Es gibt nichts Schöneres für mich als viele kleine Fingerfood Gerichte vorzubereiten und eine kleine Auswahl auf den Tisch zu bringen. Gerade wenn man Gäste hat, die unterschiedliche Vorlieben haben, findet doch jeder etwas für sich, wenn die Auswahl groß genug ist.