Ihr Lieben,

jetzt geht’s los! Auf nach Südafrika! 15 Tage bin ich unterwegs.. 10 Fotoproduktionen an 10 Tagen jeweils in unterschiedlichen Locations.. dazu hab ich noch 2,5 Tage Vorbereitung und bin schon ganz gespannt auf meine Assistentin die dort vor Ort wohnt und mich für die ganze Zeit unterstützt.

Es wird bestimmt eine wunderbare Zeit, wobei ich vermutlich nicht so wahnsinnig viel von Kapstadt sehen, werde. Wir machen viele Aufnahmen bei Sonnenaufgang und dann wieder bei Sonnenuntergang in  Locations im Landesinneren!

Zu gerne werde ich noch ein paar Tage verlängern, aber mein Gewissen hat gesagt plötzlich für 3 bis 4  Wochen abhauen, das schaff ich nicht!!

So sitz ich hier am Vorabend vor meiner Abreise.. meine Sachen noch nicht gepackt, dafür einige tolle Posts für die nächsten Tage vorbereitet und dem Mann ein riesen Chaos hinterlassen. Und soll ich Euch was sagen?! Ich bin ganzschön aufgeregt!! In meinem Job bin ich normalerweise gerne TipTop vorbereitet, habe etliche Requisitenkoffer mit allen Sachen für alle Eventualitäten.. jetzt reise ich mit 3 grossen Koffern. 2,5 davon voll mit Requisiten!!  Und an Basis: ein paar Nadeln, einen Cutter und ner Schere!

Wird schon schief gehen!

dafür lass ich Euch ein Südafrika Rezept da! Die typische Milk Tarte die ich dort hoffentlich ganz oft essen kann!! 

Milktarte  Südafrika Rezept

Ihr braucht:

1 Paket Blätterteig aus der Kühltheke

1 EL Butter

1  Zimtstange

125 g Zucker

3 TL Speisestärke

1/2 Flasche Bittermandelöl, ca. 2 ml

1 Prise Salz

750 ml Milch

25 ml Milch, kalte

2 TL Puddingpulver, Vanille

3 TL Mehl

4 Eier

Zimt

Milktarte  Südafrika Rezept

Für die Füllung 750 ml in einem Topf erhitzen und  Salz, Butter und die Zimtstange dazu geben.

In einem Becher die restliche kalte Milch mit dem Puddingpulver, Speisestärke und Mehl verrühren. Dazu noch ein bisschen von der heißen Milch hinzugeben.

Jetzt kommt der brenzlige Part… denn der Pudding kann leicht anbrennen!  (ich geb’s zu.. ich hab 2 Versuche gebraucht!!) Unter Rühren die Pudding-Mehl-Mischung in die heiße Milch einrühren, 50 g Zucker dazu geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Wenn die Masse dick wird, von der Hitze runternehmen und die Zimtstange rausnehmen.

Beiseite stellen und die Eier trennen. Die Eiweiß steif schlagen, und langsam den restlichen Zucker unterheben.

Eigelbe cremig rühren und dann in die Milch/Mehl Mischung einrühren. Das Bittermandelaroma dazugeben.

Dann den Eischnee vorsichtig unterheben.

Den Backofen bei 200° C vorheizen.

In eine große gefettete Springform oder mehrere kleine Muffinformen mit Blätterteig auslegen und dabei nicht vergessen den Blätterteig am Rand mit hochzuziehen. Mit Pudding-Masse  füllen und bei 200°C für ungefähr 10 Minuten backen.
Dann den Ofen auf 180°C runterdrehen und noch weitere 10 – 15 Minuten backen.

Abkühlen lassen und mit Zimt bestreuen!!

Milktarte Südafrika Rezept

hach.. super lecker!!!

ich klau mir noch schnell nen Stück und bin dann auf dem Weg zum Flughafen!