Zutaten für Himbeer-Mousse-Tarte
Für den Boden
- 50 g Butter
- 200 g Marzipan-Rohmasse
- 2 Eier
- Butter für die Form
- gemahlene Mandeln für die Form
Für das Mousse
- 5 Blätter Gelatine
- 500 ml Sahne
- 1 Prise Liebe
- 2 Eier
- 90 g Puderzucker
- 250 g Himbeeren
für den Fruchtspiegel auf dem Mousse
- 200 g Himbeermarmelade
- 1 Blatt Gelatine
Sonstige Zutaten für Deko
- frische Himbeeren
- Minzblätter
Zubereitung der Himbeer-Mousse-Tarte
Zubereitung des Bodens
Butter schmelzen und abkühlen lassen. Während die Butter leicht abkühlt, wird das Marzipan fein gerieben. Beide Zutaten und die Eier verrühren, so dass ein glatter Teig entsteht.
Eine Springform einfetten und mit geriebenen Mandeln ausstreuen. Teig einfüllen und bei 175 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 15-20 Minuten backen. Der Boden muss in der Backform auskühlen. Der Rand darf nicht gelöst werden.
Zubereitung des Himbeer-Mousses
Gelatine in kaltem Wasser für etwa 10 Minuten einweichen. 50 ml Sahne aufkochen und auf ca. 70 Grad abkühlen lassen. Dann die Gelatine ausdrücken, in die warme Sahne geben und rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Die abgekühlte Sahne-Gelatine-Masse mit den Eigelb sowie dem Puderzucker verrühren und die Himbeeren einrühren. Zuletzt die Sahne steif schlagen und die Himbeer-Mischung unterheben. Die Mousse auf den kalten Marzipanboden gießen, glatt streichen und für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Zubereitung des Fruchtspiegels
Das Gelatineblatt für 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Marmelade bei geringer Hitze erwärmen. In die warme Marmelade die ausgedrückte Gelatine geben und so lange rühren, bis sie sich gelöst hat. Sollten Stücke in der Marmelade sein, kann sie durch ein Sieb gegeben werden. So erhält man einen klaren Fruchtspiegel. Die Himbeer-Mousse-Tarte aus der Form lösen, auf einen Kuchenteller stellen und mit der flüssigen Fruchtmarmelade übergießen.
Fertigstellung
Sobald der Fruchtspiegel auf der Tarte erkaltet ist, mit geschlagener Sahne, frischen Himbeeren und einigen Blättern Minze dekorieren.