Zutaten
Für den Biskuit:
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 120 g Zucker
- 100 g Mehl
- 30 g Speisestärke oder Vanillepuddingpulver
- 1 gestr. TL Backpulver
- 40 ml kalter Gala von Eduscho Caffè Variation zum Tränken
Für die Füllung:
- 150 g Zartbitter-Schokolade
- 200 g Magerquark
- 100 g Mascarpone
- 40 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 TL San-Apart (20 g)
- 150 g Schlagsahne + etwas zum Verdünnen
- 40 ml kalten Gala von Eduscho Caffè Variation
- 1 Glas Schattenmorellen (350 g Abtropfgewicht)
Für die Deko:
- 150 g Mascarpone
- 1 Pck. Vanillezucker
- Mokkabohnen
- Kirschen
- Schokostreusel
- essbares Blattgold (optional)
Außerdem:
- 1 Backblech (30 x 40 cm)
- 1 Küchenhandtuch zum Aufrollen
- 1 Spritzbeutel
- 1 kleine französische Tülle
Anleitungen
Für den Biskuit:
-
Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Eier (nicht trennen) mit Zucker und Salz etwa 8-10 Minuten auf höchster Stufe dickcremig aufschlagen.
-
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und auf die Eiermasse sieben. Vorsichtig unterheben.
-
Biskuitteig auf das Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten goldgelb backen.
-
Aus dem Ofen holen und sofort auf ein mit Zucker bestreutes Tuch stürzen. Backpapier abziehen. Mit der glatten Seite (Biskuitunterseite) nach außen der Breite nach aufrollen und so auskühlen lassen.
Für die Füllung:
-
Kirschen abtropfen lassen. 200 g entnehmen, Rest anderweitg verwenden.
-
Schokolade hacken und in eine Schale geben. 50 g Sahne kurz aufkochen und über die Schokolade geben. Abdecken und 5 Minuten ziehen lassen, dann zu einer homogenen Masse rühren.
-
Quark, Mascarpone, Zucker, Vanillezucker und Gala von Eduscho Caffè Variation glatt rühren.
-
Sahne steifschlagen, damit 2 TL San-Apart unterschlagen.
-
Rest San-Apart kurz unter die Creme schlagen. Abgekühlte, aber nicht feste, Schokolade unterziehen. Sahne vorsichtig unterheben. 3 EL der Creme entnehmen und beiseite stellen.
-
Biskuitplatte vorsichtig entrollen, leicht mit Gala von Eduscho Caffè Variation tränken. Das klappt am besten mit einem Pinsel. Schokoladencreme hieinstreichen. Mit Kirschen belegen und fest aufrollen. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mind. 4 Stunden fest werden lassen.
Für die Deko:
-
Rest Schokocreme mit etwas Sahne cremig rühren. Frischhaltefolie von der Rolle lösen. Biskuitrolle mit Schokocreme einstreichen. Auf eine Tortenplatte setzen.
-
Mascarpone mit Vanillezucker verrühren und in einen Spritzbeutel mit französischer Tülle füllen. Kleine Tuffs auf die Biskuitolle spritzen. Mit Kirschen, Mokkabohnen und Schokostreusel verzieren. Kirschen mit Blattgold veredeln und servieren. Alternativ bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.
Notizen
Anstelle der Kirschen schmecken Blaubeeren und Erbeeren ganz wunderbar in dieser Biskuitrolle