Ey, jetzt aber mal voll neben die Regional-Bio-Kiste gegriffen…

Pasta (natürlich selbstgemacht), Karotten (na gut, die waren bio und regional – die schönen die Bilanz), Tintenfisch, Zitronengras, Ingwer, Chili – und vegetarisch ist’s auch nicht. Grad noch rumgetönt und zum Glück immer ein Hintertürchen offen gelassen.

Herr Mestolo wollte scharfe Pasta, ich wollte meine Ruhe und vor allem was schnelles kochen und rausgekommen ist das.

Pastateig gemacht und auf der Chitarra verzupft, dazu filigran geschnittene Möhrchen in Spaghetti-Form (das war meine Rache an Herrn Mestolo, der musste die schnitzen), auf Zitronengras gespießtes Tintenfischfilet (so ward es angepriesen), die gekochten Spaghetti in heißen Ingwer-Chili-Öl geschwenkt und schon waren alle froh.

Die Pasta war richtig gut, schön scharf, wunderbar aromatisch. Ich hatte erst befürchtet, das Ingwer, Peperoncini UND Zitronengras ein bißchen dick aufgetragen ist, aber das passte gut zusammen.

Auch der Tintenfisch war prima und als Bratpremiere gelungen, die Konsistenz nichts mit den zähen gummiartigen Tintenfischobjekten vergleichbar ist, die man mancherorts serviert bekommt. Das Fleisch war sehr zart, schmackhaft und ein bißchen salzig.

Für die Pasta (zum ersten Mal mit Ei, nach diesem Rezept von Robert, Lamiacucina)
200 g Hartweizenmehl
1 EL Salz
100 g Eigelb
zu einem Teig verkneten, den etwas ruhen lassen und dann die Chitarra bemühen. Pling.

1 große Möhre
Diese mit dem Sparschäler Streifen abhobeln und die Streifen wiederum mit dem Messer in Spaghettis schneiden (lassen).

200g Tintenfischfilet
3 Zitronengrasstängel
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
Das Tintenfischfilet in Würfel schneiden und auf das Zitronengras spießen. Butter und Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Spieße von beiden Seiten je 3 – 4 braten.

4 EL Olivenöl
Ingwer, walnussgroß
4 Peperoncini
Den Ingwer hacken und die Peperoncini in Ringe schneiden. Das Öl vorsichtig in einer Pfanne erhitzen und Ingwer und Peperoncini darin schwitzen lassen. Vorsicht, beides darf nicht braun werden.

Die Pasta kochen, ca. 1 -2 min und nach dem Abgießen im Peperoncini-Ingwer-Öl schwenken. Auf Tellern anrichten, Spieß dazu, etwas Pfeffer. Basta.