Bei uns sind Gerichte aus dem Ofen sehr beliebt. Es bedarf einer meist kurzen Vorbereitung und während der Auflauf dann im Ofen ist, kann man sich um Salat*, Tisch oder sonstwas kümmern. Da wir aber schon länger ganz ohne solch einem Gericht ausgekommen sind, wollte ich mal wieder an einen einfachen Kartoffelauflauf ran. Um genau zu sein handelt es sich hier um einen Kartoffelauflauf mit Hackfleisch und Käse im Ofen überbacken. Es bedarf hier auch keiner Sahne, aber ohne ein wenig Creme fraiche* komme auch ich nicht aus. Will ich zumindest nicht ?
Die Kartoffel ist rückläufig
Die Kartoffel ist ja ein sehr unterschätztes Gemüse*. Generationen vor uns haben fast täglich Kartoffeln gegessen, wir kennen sie nur noch von den Pommes. Mit ca. 50 kg Kartoffeln pro Kopf im Jahr sind wir Österreich fast 10 Kilogramm hinter unseren Deutschen Nachbarn (Pommes und andere Convenience nicht mitgezählt). Und auch diese nehmen keinen Spitzenplatz im Kartoffelranking ein. Dieses führen die Polen* mit rund 115 kg pro Kopf an. Doch das war bei uns nicht immer so. In den letzten 20 Jahren haben wir unseren Kartoffelkonsum fast halbiert. Unser Essen hat sich verändert.
Wann verwende ich mehlige oder festkochende Kartoffeln?
Eine gute Gelegenheit mal das mit den Kartoffelsorten zu erklären: man unterschiedet ja grob zwischen mehligen und festkochenden Kartoffeln. Mehlige Kartoffel eignen sich bestens, wenn die Struktur der Kartoffel nicht mehr wichtig ist. So zum Beispiel für Püree, Gnocchi, Knödel oder für die Suppe. Die Festkochenden bleiben wie der Name schon sagt eher fest. Und das brauchen wir für den Kartoffelsalat, Rösti, Bratkartoffeln oder eben einfach nur den normalen Beilagenkartoffeln. Oder für diesen Kartoffelauflauf mit Hackfleisch und Käse überbacken. Wer eine Vorliebe für Aufläufe und überbackene Gerichte aus dem Ofen hat, dem empfehle ich dieses Kochbuch“Ein Blech – Kein Stress – 100 geile Rezepte“*. Keine Angst, das ist kein reines Männer-Kochbuch, dennoch wäre es doch das ideale Geschenk für euren Partner um euch mit einfachen aber schmackhaften Rezepten zu verwöhnen.


Kartoffelauflauf mit Hackfleisch und Käse
Drucken Personen: 4 Vorbereitung: 10 min Kochen: 60 minBewertung 3.8/5 ( 32 Bewertet )
ZUTATEN
- 750 g Kartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1/4 l Tomatensaft
- Cayennepfeffer
- 1/2 TL getrockneten Thymian
- 1/2 TL getrockneten Oregano
- 2 Tomaten
- 200 g Creme fraiche
- 80 g Gauda
- frische Petersilie
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
REZEPT
- Das Backrohr auf 200° vorheizen.
- Die Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und das gewürfelte Gemüse darin dünsten. Das Hackfleisch zugeben und rund 5 Minuten anbraten. Mit Tomatensaft ablöschen und weitere 5 Minuten aufkochen.
- Die Mischung nun mit Salz, Cayennepfeffer und den getrockneten Gewürzen abschmecken.
- Die Kartoffel schälen und in feine Scheiben hobeln. In einer gefetteten Auflaufform schichten.
- Die Hackfleischmischung über die Kartoffel geben.
- Die Tomaten waschen und ebenfalls in feine Scheiben hobeln. Über der Hackfleischmischung schichten.
- Alles mit der Creme fraiche bestreichen und abschließend noch mit dem Käse bestreuen.
- Der Kartoffelauflauf mit Hackfleisch kommt nu für rund 50-60 Minuten in den Ofen. Immer wieder ein Auge drauf haben, gegebenenfalls auch mit etwas Alufolie abdecken damit er nicht verbrennt.
- Wenn der Kartoffelauflauf mit Hackfleisch fertig ist noch mit etwas Petersilie bestreuen und genießen.