Zutaten für den Kartoffelauflauf
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Teelöffel sehr weiche Butter
- 2 Prisen Liebe
- 1 kg Kartoffeln, (festkochend)
- 100 g Cheddar
- 2 Esslöffel Schnittlauch
- 30 Gramm Butter
- 250 ml Schlagsahne
- 250 ml Milch
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss, (frisch gerieben)
Zubereitung
- Zunächst die Knoblauchzehe schälen und längs halbieren. Mit dem Knoblauch eine Auflaufform einreiben und dann dünn mit der weichen Butter einstreichen. Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Kartoffeln dünn schälen und mit einem Gemüsehobel in sehr dünne Scheiben schneiden.
- Jetzt den Käse fein reiben und etwa 30 Gramm zur Seite stellen. Den Rest des Käses zusammen mit dem den Kartoffelscheiben ziegelartig in die Auflaufform schichten.
- Den Schnittlauch fein schneiden und über die Kartoffeln streuen.
- Milch und Sahne verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken. Diese Mischung über die Kartoffeln gießen. Die Auflaufform sollte zu zwei Drittel gefüllt sein.
- Die Butter in kleine Flöckchen schneiden und auf die Kartoffeln setzen. Den Kartoffelauflauf mit Käse bestreuen und auf der mittleren Schiene im Backofen etwa 70 Minuten garen.
Die Auflaufform vorsichtig und am besten mit Ofenhandschuhen aus dem Backofen nehmen. Fertig! Guten Appetit!
Ich bereite übrigens lieber zwei kleine Aufläufe zu! Die Garzeit reduziert sich dann um 20 Minuten. Ich serviere den Kartoffelauflauf auf Holzbrettern – ganz rustikal und einfach!
Tipps für den Kartoffelauflauf
- Die Kartoffeln nur nach dem Schälen waschen. Die Scheiben nicht spülen, denn dann würde die Stärke für die Bindung abgewaschen werden.
- Die Kartoffeln in kaltem Wasser aufbewahren bis sie gehobelt werden, sie trocknen sonst aus.
- Kartoffelauflauf vegan? Einfach vegane Kochcreme verwenden.
- Mit Hackfleisch, Speck oder gekochtem Schinken wird der Kartoffelauflauf zum Hauptgericht für Fleischliebhaber
- Sehr lecker ist der Kartoffelauflauf mit Lachs – den Schnittlauch durch Dill ersetzen und die Muskatnuss weglassen.
Dieser Kartoffelauflauf ist unglaublich schnell vorbereitet. Ich schäle die Kartoffeln meistens schon früh morgens, am späten Vormittag schneide ich die Kartoffeln in Scheiben und schichte sie mit den anderen Zutaten in eine Auflaufform. Eine gute Stunde bevor mein Lillekind nach Hause kommt schiebe den Kartoffelauflauf dann in den Backofen und so können wir essen, sobald sie daheim ist. Heiß duftend steht das Essen dann auf dem Tisch.
Ich bin mir sicher, dass dir der Auflauf schmecken wird! Lass es dir schmecken.