Zutaten für die kleinen Kirschkuchen oder Kirschkringel

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 Teelöffel Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Teelöffel Kardamom
  • 125 g Zucker
  • 1 Prise Liebe
  • 175 ml Milch
  • 160 ml Rapsöl
  • 200 g Magerquark
  • Kirschmarmelade
  • Pistazien
  • frische Kirschen

Die Zubereitung der kleinen Kirschkuchen

  1. Zunächst alle Zutaten abwiegen, abmessen und bereit stellen. Drei Backbleche mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Anschließend die trockenen Zutaten miteinander vermischen. Dann die Milch, das Rapsöl und den Magerquark verrühren.
  3. Nun beide Mischungen zu einem glatten Teig verkneten und dann in 15 gleich große Portionen teilen.
  4. Jedes Teigstück zu einem Rechteck mit einer Größe von 15 x 10 Zentimeter ausrollen.
  5. Einen gehäuften Teelöffel Kirschmarmelade darauf verstreichen und anschließend an der langen Seite aufrollen.
  6. Die Teigrolle mit einem scharfen Messer oder einer Schere der Länge nach aufschneiden und die beiden Teighälften zu einer Kordel drehen. 
  7. Die Kordel zu einem Ring formen und mit ausreichend Abstand und der Nahtstelle nach unten auf das Backblech legen. Die Pistazien darüber streuen.
  8. Sobald fünf Kirschkringel fertig sind, das Backblech in den Ofen schieben und die kleinen Kirschkuchen etwa 20 Minuten backen. 

Auf diese Weise alle Kuchen fertig backen und anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Wer mag, kann sie noch mit Puderzucker bestäuben.

Tipps für die Kirschkringel

  • Du kannst diese Kuchen mit jeder anderen Frucht backen. 
  • Statt Pistazien kannst du auch Kokosraspeln oder Mandelblättchen über die kleinen Kirschkuchen streuen. 
  • Im Winter gebe ich gerne etwa Zimt über die Füllung.
  • Diese kleinen Kuchen kannst du wunderbar einfrieren. Ich lasse sie auftauen und toaste sie dann auf einem dänischen Flachtoaster (Werbung) auf (ich liebe ihn!)

Am besten eignet sich natürlich selbstgemachte Kirschmarmelade, aber du kannst auch jede gekaufte Konfitüre dafür verwenden! Was diese Kirschkringel auf jeden Fall sind? Es sind  Kirschkuchen, die den Sommer und die Kirschenzeit feiern. Unglaublich gut und lecker.