Zutaten für die Kürbiskekse
- 200 g Kürbismus
- 150 g Mehl
- 60 g Backkakao
- 125 g weiche Butter
- 135 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 2 Prisen Liebe
- 1/2 Teelöffel Natron
- Mark einer Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 50 g Schokotropfen
- 1-2 Esslöffel gemahlene Haselnüsse
- evtl. 1 Esslöffel Rum
Zubereitung der Kürbiskekse
- Zunächst den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter und Zucker auf höchster Stufe mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Die Eier und das Vanillemark hinzufügen und so lange verrühren, bis sich alles gut verbunden hat.
- Ein Sieb mit einem Passiertuch (siehe unten) oder Küchentuch auslegen, das Kürbismus hineingeben und dann die Flüssigkeit herauspressen. Anschließend das Kürbismus zusammen mit dem Teelöffel Rum zu den anderen Zutaten geben. Mehl, Salz, 1 Teelöffel gemahlene Haselnüsse und Natron vermischen und unter ständigem Rühren langsam in den Teig geben.
- Der Teig sieht jetzt feucht aus, ist aber nicht flüssig und er wird sich nicht formen lassen – dann ist er genau richtig. Nur noch die Schokotropfen darunter rühren – fertig.
- Auf ein mit einer Backmatte oder Backpapier ausgelegtes Backblech mit einem Esslöffel kleine Teighügel setzen. Nur ganz leicht flach und in eine runde Form drücken, die Kekse „fließen“ von selbst in die richtige Form. Gerade deswegen sollte zwischen den Keksen ausreichend Abstand (ca. 7 Zentimeter) gelassen werden. Einige Schokotröpfchen auf den Keksgeben und für ca. 13 Minuten bei 190 Grad backen.
- Die restlichen Haselnüsse werden zum Teig gegeben, wenn die Konsistenz zu flüssig ist.
Die Kürbiskekse sind fertig, wenn sie in der Mitte aufgegangen sind und sich bei Berührung trocken anfühlen.