Ihr Lieben,

Ja – es ist „Hamburger Wetter“ verregnet, zugig und schlecht. Es wird ja immer behauptet, dass es immer nur im Hamburg so sei – aber sollen wir ganz ehrlich sein?! Überall anders hab ich auch schon solches Wetter erlebt.

Deshalb ist das heutige Rezept auch für alle grauen Tage mit matscheligem Wetter auf der ganzen Welt geeignet. Nicht nur für Hamburg. SO!

Warmer Linsen-Kichererbseneintopf mit orientalischen Noten. Yes – das macht warm von innen und sorgt eindeutig für gute Laune – versprochen.

Lust auf was Orientalisches? Dann passt dieser leckere Kichererbsen-Linsen-Eintopf perfekt.

 Zutaten:

2 rote Zwiebeln

500 – 550 g Kichererbsen aus der Dose

4 Zweige frischer Koriander

1 EL Olivenöl

1/2 TL Kreuzkümmel

1 TL Paprikapulver, edelsüß

1/2 TL Nelken, gemahlen

400 g passierte Tomaten

400 ml Gemüsebrühe

100 g rote Linsen

2 EL Joghurt

Lust auf was Orientalisches? Dann passt dieser leckere Kichererbsen-Linsen-Eintopf perfekt.

Zubereitung:

  1. Die Kichererbsen in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen.
  2. Die Zwiebel schälen und klein schneiden.
  3. Die Korianderblätter vom Stiel zupfen und fein hacken.
  4. Das Olivenöl mit Kreuzkümmel, Nelken und Paprikapulver in einem Topf auf mittlerer Stufe 1 Minute erhitzen. Die Zwiebeln hinzugeben und für 1-2 Minuten mit anschwitzen. Mit Salz würzen.
  5. Die Linsen in ein Sieb geben und unter fließend Wasser abspülen.
  6. Die passierten Tomaten und Linsen hinzugeben und mit der Gemüsebrühe ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Kichererbsen und gehackten Koriander zur Suppe geben und weitere 10 Minuten kochen.
  8. Nach der Kochzeit die Suppe auf Teller verteilen und mit einem Klecks Joghurt und etwas frischem Koriander servieren. Guten Appetit!