Zutaten für die klassische Linsensuppe

  • 350 g braune Linsen
  • 250 g durchwachsener Speck
  • 1 kleine Stange Lauch
  • 2 Karotten
  • 1 Prise Liebe
  • 1/4 Knolle Sellerie
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Teelöffel Majoran
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Prisen Liebe
  • 1 Esslöffel Öl
  • 2 Liter Brühe
  • 6 Kartoffeln
  • 1 – 2 Esslöffel Essig
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung der klassischen Linsensuppe

Vorbereitung der Zutaten

Zunächst die Linsen waschen, abtropfen lassen und bis zur weiteren Verwendung zur Seite stellen. Anschließend den Speck in etwa drei Zentimeter große Würfel schneiden. Den Lauch anschließend gründlich waschen und in dünne Ringe schneiden. Nun die Karotten, die Zwiebeln und den Sellerie putzen und dann klein würfeln. 

Zubereitung der Linsensuppe

  1. Das Olivenöl in einen Topf geben und erhitzen.
  2. Zunächst die Speckwürfel darin anbraten.
  3. Dann nach und nach die Zwiebeln, die Karotten, Lauch und den Sellerie hinzufügen und alles unter ständigem Rühren mit anschwitzen.
  4. Linsen, Majoran und das Lorbeerblatt dazu geben und alles mit zwei Litern Brühe ablöschen.
  5. Nun den Topfinhalt aufkochen, dann den Herd auf mittlere Hitze schalten, Deckel auflegen und etwa 30 Minuten kochen.
  6. Während die Suppe kocht, die Kartoffeln schälen und klein würfeln.
  7. Nach 30 Minuten Kochzeit die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und die kleinen Kartoffelwürfel zur Suppe geben.
  8. Dann die Linsensuppe weitere 15 bis 20 Minuten garen.

LinsenSuppe abschmecken und servieren

Die Suppe mit einem Esslöffel Essig, einer Prise Zucker und eventuell Salz und Pfeffer nochmals abschmecken. Zum Schluss die Würstchen in Scheiben schneiden und kurz in der Suppe erwärmen.