Zutaten für das Lupinensteak:
4 Stück Lupinensteak à ca. 100 g
70 g Sojamargarine
3 EL Kürbiskerne, fein gehackt
3 EL Walnusskerne, gerieben
2 EL Petersilie, fein geschnitten
Meersalz
Weißer Pfeffer aus der Mühle
1/4 TL braunes Senfmehl
2 EL Olivenöl
Zutaten Petersilienwurzelgemüse
300 g Petersilienwurzel
100 g Karotten
1 Fenchelknolle
2 EL Olivenöl
Salz
Weißer Pfeffer aus der Mühle
1 TL Ingwersirup
1 Prise Staubzucker
Zutaten Sauce Hollandaise
150 g Seidentofu
4 EL Rapsöl
1 EL Hefeflocken
1/2 TL Zitronensaft
1/2 TL Dijonsenf
1/2 TL Kurkuma
Salz
Weißer Pfeffer aus der Mühle
2 El Basilikumpesto
Zubereitung:
Sojamargarine mit den gehackten Kürbiskernen, Walnüssen, Senfmehl, Salz, Pfeffer aus der Mühle und der feingeschnittenen Petersilie in einer kleinen Schüssel mit Hilfe einer Gabel verkneten.
Die Petersilienwurzel und die Karotten schälen und in ca. 5 mm breite und 5 cm lange Stücke schneiden. Den Fenchel halbieren, Strunk ausschneiden und in kleine Spalten schneiden. Das Gemüse in leicht gesalzenem Wasser bissfest vorgaren und in kaltem Wasser abschrecken.
Backrohr auf 220°C vorheizen. Die Lupinensteaks mit etwas Olivenöl bestreichen und mit etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Steaks in einer Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten, aus der Pfanne heben und mit der Nussmasse belegen. Die Steaks im vorgeheizten Backrohr ca. 10 Minuten backen. Zum Schluss die Grillstufe des Backrohrs kurz dazu schalten, bis die Kruste schön braun ist. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin schwenken.
Mit Salz, Pfeffer aus der Mühle, Ingwersirup und einer Prise Staubzucker abschmecken.
Den Seidentofu in einem kleinen Topf leicht erwärmen. Den Zitronensaft, Nährhefe,
Kurkuma, Petersilie und Dijonsenf dazugeben. Mit Hilfe eines Stabmixers das Rapsöl
in den Seidentofu einarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lupinensteak und Gemüse auf Tellern anrichten. Die Sauce Hollandaise über das Gemüse
träufeln und mit einigen Tropfen Basilikumpesto garnieren.