Leckere Gummibonbons, mit denen ihr euren Kindern Freude machen könnt. Sie werden mit Orangensirup, Zucker und Gelatine zubereitet. Vor kurzem habe ich in einem Laden Süßigkeiten gesehen, die wie Früchte aussehen – ich weiß nicht genau, ob ihr wisst, was ich meine. Nachdem ich die Zutatenliste gelesen habe, habe ich es zurück ins Regal gelegt. Dann habe ich zu Hause im Internet recherchiert, wie man so etwas zu Hause selber zubereiten kann, und habe dieses Rezept gefunden. Es ist wirklich ein tolles Rezept, denn man kann es mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereiten. Also ab in die Küche und bereitet euch gesunde Gummibärchen aus Orangensaft zu.

Zutaten

200 mlOrangensaft
500 mlZucker
4 ELflüssige Glukose
10 TLgemahlene Gelatine
2 ELZitronenessenz (oder eine andere)
1 TLLebensmittelfarbe
Zucker zum Wälzen

Zubereitung

Eine Silikonform oder eine andere zur Herstellung von Bonbons geeignete Form bereitstellen. Diese leicht mit Öl bestreichen, damit die Bonbons dann besser rausgeholt werden können.

Gelatine in 100 ml Orangensaft einweichen.
Zucker, flüssige Glukose und 100 ml Orangensaft in einem Topf verrühren. Bei milder Hitze unter ständigem Rühren so lange kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Aufpassen, dass die Flüssigkeit nicht zu kochen beginnt. (Wenn ihr ein Küchenthermometer habt, könnt ihr es in den Topf legen und wenn eine Temperatur von 125 °C erreicht wird, den Topf sofort vom Herd nehmen).

Mit der eingeweichten Gelatine gut verrühren. Mit einer Essenz ganz nach eurem Geschmack abschmecken und ebenso mit einer beliebigen Lebensmittelfarbe einfärben. Noch einmal gut umrühren und dann langsam in die Förmchen füllen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Danach im Puderzucker wälzen.

TIPP: Flüssige Glukose könnt ihr fast in jedem Laden kaufen, ist aber nur in großen Mengen erhältlich. Eine andere Möglichkeit ist, das Pulver zu kaufen und es selber zu Hause zu kochen. Die Konsistenz ist der Konsistenz von Honig ähnlich, die flüssige Glukose ist jedoch transparent. Wenn ihr Glukose nicht bekommen könnt, könnt ihr sie durch Maissirup ersetzen. Diesen kann man in Reformhäusern bekommen.