ZUTATEN

Für den Knoblauch-Joghurt-Dip

  • 2 Zehen Knoblauch
  • 400 g griechischer Joghurt
  • Salz

Für die Pasteten

  • ½ Bund Koriander frisch
  • 2 Zwiebeln
  • 40 ml Olivenöl
  • 600 g Lammhack alternativ: Rinderhack
  • 2 TL Zimt gemahlen
  • 1 ½ TL Kreuzkümmel gemahlen
  • ½ TL Ingwer gemahlen
  • 2 Eier
  • 250 g Filoteig
  • 100 g Butter

ZUBEREITUNG

  • Knoblauch ganz fein hacken und unter den Joghurt rühren. Salzen und kühl stellen.
  • Koriander hacken. Die Zwiebeln schälen, fein hacken und sie in einer Pfanne anschließend in dem Olivenöl anschwitzen. Das Hackfleisch hinzugeben und unter Rühren für ca. 1 Minute anbraten. Zimt, Kreuzkümmel und Ingwer hinzugeben und alles gut durchmischen. Für ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
  • Den Koriander zur Hackfleischpfanne geben und unterrühren. Die beiden Eier verquirlen und ebenfalls unter das Fleisch heben. Für ca. 2 Minuten mitgaren, bis die Masse andickt. Die Masse vom Herd nehmen. Etwas salzen und nach Geschmack noch etwas Zimt, Kreuzkümmel oder Koriander hinzugeben.
  • Während das Fleisch auskühlt, den Ofen auf 150 Grad vorheizen. Den Filoteig in jeweils 4 gleichgroße Rechtecke schneiden und diese aufeinanderlegen. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken. Nach ein paar Minuten sind die Teigblätter weich. Währenddessen die Butter zerlassen.
  • Ein Rechteck Filoteig nehmen und auf einer Arbeitsfläche vorsichtig mit Butter bestreichen. Ein weiteres Rechteck auf das Teigblatt legen und wieder mit Butter bestreichen. An der Unterseit des Teigblattes etwas Fleischmasse setzen. Die Ränder um die Füllung schlagen, diese mit Butter bestreichen und der Länge nach aufrollen.
  • Die Hackfleischröllchen auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit etwas Butter bestreichen. Für ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Mit dem Joghurt als Dip servieren.