ZUTATEN
50 dkg
Quark
40 dkg
saure Sahne
6 EL
Puderzucker
2 Pck.
Vanillezucker
150 g
Butter
2 dl
Kompott Saft (bei eingekochten Heidelbeeren), Sirup, Saft
1 Pck.
Löffelbiskuits
1 St.
Frische oder eingekochte Heidelbeeren.

ZUBEREITUNG


Für die Creme Quark mit saurer Sahne und Zucker verrühren. In einer zweiten Schüssel Butter mit Vanillezucker verrühren. Quarkmasse mit der Butter-Vanillezucker-Masse verrühren und in den Kühlschrank stellen, damit sich später besser damit arbeiten lässt.
Löffelbiskuits jeweils kurz in den Saft eintauchen und auf ein Tablett geben. Die unterste Schicht beinhaltet 3 x 5 Löffelbiskuits.
Auf die Löffelbiskuits kommen Heidelbeeren, darauf eine Quarkcremeschicht und dann weitere Löffelbiskuits. Immer einen Löffelbiskuit weniger, also 12 in der zweiten Schicht. Wieder Heidelbeeren darauf geben, dann Quarkcreme und 9 Löffelbiskuits. Wiederholen und ganz oben eine Reihe mit drei einzelnen Löffelbiskuits hintereinander.
Zubereitung des Rezepts Quark-Dach mit Obst – ohne Backen, schritt 1
Ich habe nur auf eine Hälfte Obst gegeben. Abschließend das ganze Dach mit Creme bestreichen und mit geriebener Schokolade bestreuen.
Zubereitung des Rezepts Quark-Dach mit Obst – ohne Backen, schritt 2
Zubereitung des Rezepts Quark-Dach mit Obst – ohne Backen, schritt 3
Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit es sich gut schneiden lässt