Rocky Road Brownies
für eine 32×24 cm grosse Form (ca. 36 Stück)
Zubereitung:
Schokolade und Butter bei niedriger Temperatur im Wasserbad schmelzen.
Mehl, Kakaopulver, Salz und geriebene Tonkabohne in einer kleinen Schüssel vermischen. Beiseite stellen.
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine viereckige, 32×24 cm grosse Form mit Backpapier auskleiden. Wer Brownies weniger dick mag, sollte eine etwas grössere Form nehmen.
Eier und Zucker 1-2 Minuten mit dem Handmixer schaumig schlagen. Geschmolzene Schokolade und Vanille-Extrakt bei mittlerer Geschwindigkeit unterrühren.
Mit dem Teigschaber Mehlmischung unterheben und zum Schluss zerhackte Schokolade.
Teig in die Form füllen und 40 Minuten backen. Nicht zu lange backen. Die Oberfläche sollte trocken sein, aber sich noch weich anfüllen. Bei der Stäbchenprobe sollten noch einige feuchte Krümel sichtbar sein. Auch bedenken, dass sie anschliessend noch weitere 5-8 Minuten backen müssen.
Derweil für das Topping Schokolade mittelfein und Walnüsse und Mandeln grob hacken und in einer kleinen Schüssel vermischen.
Brownies aus dem Ofen nehmen, zuerst mit Schoko-Nuss-Mischung bestreuen, dann Marshmallows darüber verteilen und zum Schluss Pistazienkerne.
Zurück in den Backofen stellen und noch weitere 5-8 Minuten backen.
Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen. Anschliessend in Quadrate schneiden oder bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
Nach Geschmack gekühlt oder bei Zimmertemperatur geniessen. Sind mehrere Tage gekühlt haltbar.
Zutaten für den Teig:
- 400 g dunkle Schokolade, z.B. Valrhona Pur Caraibe, 66% Kakao
- 225 g Butter
- 190 g Weizenmehl Type 405 oder 550
- 30 g Kakaopulver, z.B. von Valrhona
- 1/2 Teelöffel feines Salz
- 1/2 Tonkabohne, gerieben
- 6 Eier Grösse L
- 350 g Rohrohrzucker
- 1 Esslöffel Vanille-Extrakt
- 200 g dunkle Schokolade in mittelgrosse Stücke zerhackt
für das Topping:
- 170 g dunkle Schokolade
- 50 g Walnüsse
- 50 g ganze Mandeln
- 2 Esslöffel Pistazienkerne
- 150 g Mini Marshmallows