Zutaten
H | SAUERTEIG | ||
25 | Gramm | Roggensauerteig-Anstellgut | |
110 | Gramm | Roggenmehle Type 1370 | |
200 | ml | Wasser | |
H | TEIG | ||
400 | Gramm | Weizenmehl Type 550 | |
600 | Gramm | Roggenmehl Type 1370 | |
60 | Gramm | Flüssiger Honig | |
60 | Gramm | Sonnenblumenkerne; geröstet | |
700 | Gramm | Wasser | |
20 | Gramm | Salz | |
H | SOWIER | ||
Butter für die Formen | |||
Sesamsaat; zum Bestreuen |
Quelle
nach | |
Martin Johansson | |
Brot Brot Brot |
Erfasst *RK* 28.03.2017 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Am Vorabend Sauerteig, Mehl und Wasser verrühren. Abgedeckt etwa 6-10 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen (P: 12 Stunden).
Für den Teig den Sauerteig* in die Schüssel der Küchenmaschine geben, dazu beide Mehlsorten, Honig, Sonnenblumenkerne und Wasser. Auf Stufe 1 etwa 5 Minuten kneten, dabei das Salz einrieseln lassen. Alternativ kann man den Teig auch einfach kurz von Hand rühren. Den Teig in eine saubere Schüssel geben und abgedeckt etwa 4-6 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
Die Kastenformen (30 cm Länge) mit Butter ausfetten und mit Sesamsaat ausstreuen. Den Teig in die Formen geben und mit einem nassen Löffel glattstreichen. Formen in eine Plastiktüte stecken und bei Raumtemperatur etwa 2 Stunden gehen lassen, bis der Teig deutlich aufgegangen ist.
Mindestens 30 Minuten vor dem Backen den Backofen mit einem Rost auf mittlerer Schiene auf 250°C vorheizen.
Die Formen auf den Rost stellen, die Temperatur auf 200°C reduzieren und die Brote etwa 1 Stunde backen. Ich habe die Brote nach 50 Minuten aus den Formen gekippt und weitere 10 Minuten frei stehend fertig gebacken.
Die Brote auf einem Rost auskühlen lassen.
Anmerkung Petra: sehr schöne Brote mit saftiger Krume. Einziges Manko: die Sesamsamen fallen beim Schneiden etwas ab, man findet sie anschließend überall wieder ?