ZUTATEN


Zutaten – Rührteig
250 g Butter zimmerwarm
1 Tüte Vanillezucker
200 g Puderzucker gesiebt
4 Stck. Eier Größe M
1/2 Tl Zimtpulver
2 Msp. Piment gemahlen, gehäuft
270 g Weizenmehl gesiebt
40 g Kakaopulver zum Backen
3 Tl Backpulver oder Weinsteinbackpulver
500 g Apfelkompott Glaskonserve oder Tetrapack
Zutaten Schokoguss – Belag
200 g Zartbitterschokolade 50 % Kakaoanteil
1 Tl Sonnenblumenöl
100 g Mandelstifte
Schokoladenkuchen fuer Gaeste
ANLEITUNGEN
Den Backofen vorheizen auf 180 Grad Umluft bzw. 200 Grad Ober-/Unterhitze. Backblech einfetten. Alle Zutaten vorab abwiegen. Vorab kann schon vermischt werden: Mehl, Backpulver, Zimt, Piment, Kakao. Diese Zutaten einmal zusammen durchsieben.
Die zimmerwarme Butter in eine Rührschüssel geben und ca. 3 Minuten auf der höchsten Stufe aufschlagen (Für Backanfänger, die Butter erhält eine weißliche Farbe). Danach den Vanillezucker und löffelweise den Puderzucker hinzufügen, dies nochmals 2 Minuten aufschlagen.
Die Eier schrittweise hinzufügen. Jedes Ei ca. 30 Sekunden mit der Masse verrühren bis das nächste folgt. Die Eier müssen sich mit der Masse verbinden.

Das Mehlgemisch (Mehl, Backpulver, Zimt, Piment, Kakao) löffelweise zur Masse geben und verrühren.
Apfelkompott ebenfalls hinzufügen und nochmals für 1 Minute die gesamte Masse mit dem Rührgerät verrühren.
Den Rührteig auf das Backblech geben und glatt streichen. Auf der mittleren Schiene des Backofens zu der o.g. Temperatur ca. 40 Minuten backen. Bitte kurz vor Backzeitende kontrollieren, da die Öfen in ihrer Leistung durchaus unterschiedlich sind.
Nach Ende der Backzeit den Kuchen auf ein Kuchenrost stellen und erkalten lassen.
Glasur: Die Schokolade in kleine Stücke brechen und über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Das Sonnenblumenöl hineingeben und verrühren. Ihr könnt die Schokolade auch in der Mikrowelle erwärmen, jedoch dann immer nur ganz vorsichtig und schrittweise, damit sie nicht verbrennt.
Die Mandelstifte in eine Pfanne geben (ohne Öl) und leicht anrösten. Die Mandelstifte sollten goldbraun angeröstet werden, aber nicht zu dunkel, da sie sonst zu bitter schmecken.
Die Schokolade über den Kuchen gießen, glattstreichen und die Mandelstifte darüber geben. Den Kuchen nach dem Erkalten der Schokolade in Schnitten schneiden.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen des Schoko-Apfelkuchens ? Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de