Für einen großen Schokoladen-Beeren-Kuchen benötigt ihr:
Für den Boden:
- 280 g brauner Roh-Rohrzucker
- 150 g Butter
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 300 g Mehl
- 50 g Kakao
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 300 g griechischer Joghurt
- 100 ml Milch
Für die Füllung und Creme:
- 350 g Wild-Heidelbeeren (TK)
- 300 g Mascarpone
- 300 g griechischer Joghurt
- 200 g Frischkäse
- 2 EL Zitronensaft
- 40 g Zucker
- 3 Pck. Vanillezucker
- 100 g Sahne
- 35 g San-apart
- 150 g Blaubeeren
- 150 g Himbeeren
Für die Deko:
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 1 TL Kokosöl
- einige Blau- und Himbeeren
- essbare Blüten (wenn ihr mögt)
So wird´s gemacht:
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Roh-Rohrzucker mit Butter und Salz schaumig schlagen. Eier nacheinander einzeln unterschlagen. Joghurt unterrühren. Mehl mit Kakao, Backpulver und Natron mischen und mit Milch im Wechsel zügig unterheben. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm) geben und glatt streichen. Im Ofen ca. 45 Min. backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Creme TK-Beeren in einem kleinen Topf mit etwas Wasser und 1 Pck. Vanillezucker mischen und zum köcheln bringen. Sobald die Beeren weich sind durch ein feines Haarsieb passieren. Abkühlen lassen.
Blaubeeren und Himbeeren putzen, evtl. waschen und trocken tupfen.
Für die Creme Mascarpone, Joghurt, Frischkäse, Zitronensaft, Zucker und 2 Pck. Vanillezucker glatt rühren. Sahne steifschlagen und 2 TL San-apart dabei einrieseln lassen. 2/3 des restlichen San-aparts mit einem Handrührgerät unter die Creme rühren. Sahne unterheben. 480 g entnehmen. Restliche Creme mit Blaubeer-Püree und restlichem San-apart mischen. Evtl. kurz aufschlagen.
Kuchenboden bei Bedarf etwas begradigen, dann einmal waagerecht halbieren. Unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umstellen. 2-3 EL der weißen Creme dünn auf den Boden streichen und mit den Blau- und Himbeeren belegen. Restliche weiße Creme auf die Beeren geben und glatt streichen. Blaubeercreme vorsichtig darauf verteilen. Zweitem Boden auflegen. Torte mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Vor dem Servieren Kuchen vorsichtig aus dem Tortenring lösen und den Rand ein wenig glatt streichen. Zartbitterschokolade fein hacken und zusammen mit dem Kokosöl über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Etwas abkühlen lassen und auf den Kuchengeben. Den Kuchen mit Beeren und essbaren Blüten dekorieren.