Herbst – you got me!
Es dauert immer ein wenig bis ich in Herbststimmung komme, aber es gibt ein paar Sachen die mir dabei helfen:
Buntes Herbstlaub
in diesem Jahr erstmalig – Kastanien… Mir war nicht klar was für ein Glanz in Kinderaugen bei diesen kleinen Schätzen entstehen kann
heißer Tee
Kürbis
.. und Lammfelleinlagen in den Schuhe! Hah!

Deshalb mach ich heute ein Rezept aus Lammfelleinlagen.. ääh.. quatsch.. mit Kürbis!! Mein Gartenjahr ist ja gescheitert (dazu an anderer Stelle mehr). Aber wir haben immerhin ein paar Kürbisse geerntet.. bzw. hat meine Nachbarin mir auch welche von Ihrem Acker geschenkt, damit ich nicht ganz so traurig war! Und daher gab es bei uns diese Woche schon 2 mal dieses leckere Rezept für Kürbis-Flammkuchen! Super schnell gemacht, ohne viel Abwasch und Tamtam, was bei unserer Grossbaustelle definitiv notwendig ist. Und ja – ich liebe Flammkuchenfertigteig und habe eigentlich immer 1-2 Rollen davon im Kühlschrank! Das ist irgendwie mein liebstes Fertigprodukt und das geb ich auch offen zu.
Zutaten:
1 Rolle Flammkuchen aus der Kühltheke
100 g Ziegenfrischkäse
1/2 Becher Schmand
Salz
Pfeffer
180 g Hokkaidokürbis (entspricht etwa einem viertel Hokkaidokürbis oder einem halben kleinem Kürbis)
1/2 Zwiebel
1/8 Radicchio Salat

etwas Petersilie
Zubereitung:
- Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Zwiebeln in halbe Ringe schneiden und den Kürbis in dünne Scheiben schneiden.
- Den Teig auf einem Backblech ausrollen.
- In einer kleinen Schale Schmand und Ziegenfrischkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Flammkuchen auf einem Blech ausrollen und die Creme auf dem Teig verteilen.
- Den Teig mir Kürbis und Zwiebeln belegen.
- Das Ganze für 12-15 Min. im Ofen backen.
- In der Zwischenzeit den Radicchio waschen und in schmale Streifen schneiden.
Auf den fertigen Flammkuchen die Radiccio-Streifen und die frische Petersilie verteilen und genießen.