ZUTATEN FÜR 1 PORTIONEN:
Für den Teig: | |
400 g | Zucker |
400 g | Butter, geschmolzen und abgekühlt |
1 Prise(n) | Salz |
1 TL | Backpulver |
2 m.-große | Ei(er) |
750 g | Mehl |
Für den Belag: | |
600 g | Pflaumenmus |
450 g | Crème fraîche |
2 | Ei(er) |
2 Pck. | Vanillinzucker |
Verfasser:
cookeandbake
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Zucker, Mehl, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel mischen. Die 2 Eier und das Fett dazugeben und und alles zu Streuseln verarbeiten.
Ein Backblech (39 x 32 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten. Den Backofen vorheizen.
Den Pflaumenmus in einen Gefrierbeutel geben und oben zuknoten/binden.
Crème fraîche, die 2 Eier und den Vanillinzucker zu einer glatten Creme verrühren.
2/3 des Teiges (ca. 1000 g Teig) auf dem Backblech zu einem glatten Boden andrücken, Crème fraîche auf dem Teig verteilen. Eine Ecke an dem mit Pflaumenmus gefüllten Beutel abschneiden und in großen Klecksen das Mus gleichmäßig auf der Creme verteilen. Restliche Streusel (ca. 650 g Teig) darüber streuen.
In ca. 30 Minuten goldbraun backen bei 175° Umluft oder 200° Ober- und Unterhitze. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. In Dreiecke schneiden und mit Puderzucker bestäuben.
Zu den Zutaten:
Ich nehme fettreduzierte Margarine und Crème fraîche légère. Habe ich keinen Pflaumenmus, mache ich das oft mit Johannisbeer- oder Aprikosengelee/Marmelade. Mag man es nicht so süß, kann das Mus/Gelee oder Marmelade auch reduziert werden (auf ca. 450 g) und dünner aufgetragen werden.
Variation:
In die restlichen Streusel 2 dicke Messerspitzen Zimt, oder ganz nach Geschmack auch mehr, gut in den Teig einarbeiten und dann verteilen.
Die Ecken eignen sich gut zum Einfrieren.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: | ca. 9.955 |