In der Zwischenzeit Kuvertüre klein hacken und bei niedriger Temperatur im Wasserbad schmelzen. Wenn 2/3 der Schokolade geschmolzen ist, vom Herd nehmen und rühren bis die restliche Schokolade auch geschmolzen ist.

Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und die Florentiner auf ein Brett oder zweites Backblech umgedreht stürzen. Backpapier abziehen und die glatte Seite mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen. Den Überzug antrocknen lassen, dann mit einer Gabel oder einer Teigkarte mit Zackenrand, ein Wellenmuster in die Schokolade ziehen.

Wenn alles trocken ist, die Florentiner mit einem grossen Messer in gewünschte Form schneiden.

Sind sofort geniessbar. Können in einer Dose verschlossen aufbewahrt werden.

Zutaten:
(in Klammern meine, dem Vorratsschrank angepassten Modifikationen)

  • 100 g Schlagsahne
  • 50 g Butter
  • 100 g Zucker (Rohrohrzucker)
  • 2 Esslöffel Akazienhonig
  • 100 g Mandelblättchen und 50 g Mandelstifte (150 g Mandelblättchen)
  • 50 g klein gewürfeltes Orangeat und Zitronat, gemischt (nur Orangeat)
  • 3 Esslöffel Mehl
  • flüssige Schokolade (100 g dunkle Kuvertüre, 55%)